Operation Manual
15
und lassen Sie sie an der Luft trocknen.
Benutzen Sie niemals Benzin!
5. Montieren Sie die Filter und den Luftlter-
deckel wieder.
Ersetzen Sie die Luftlter, wenn sie
verschlissen, beschädigt oder stark ver-
schmutzt sind.
Zündkerze ein oder tauschen Sie beschä-
digte Zündkerzen gegen eine neue Zünd-
kerze aus (z.B. Zündkerze „LD L8RC“ oder
„Bosch WSR5F“).
8. Stecken Sie den Zündkerzenstecker wie-
der auf.
Bild 9
33b
33a
34
5
Bild 10
35
1
Bild 11
19
18
Zündkerze wechseln / einstellen
(Bild 10)
Verschlissene Zündkerzen oder ein zu
großer Zündabstand führen zu einer Lei-
stungsreduzierung des Motors.
1. Schalten Sie den Motor aus.
2. Ziehen Sie den Zündkerzenstecker (1)
durch eine Drehbewegung von der Zünd-
kerze (35) ab.
3. Schrauben Sie die Zündkerze (35) gegen
den Uhrzeigersinn mit dem beiliegenden
Werkzeugschlüssel heraus.
4. Prüfen Sie den Zündabstand mit Hilfe ei-
ner Fühlerlehre (im Fachhandel erhältlich).
Der Elektrodenabstand muss 0,6-
0,7 mm betragen.
5. Stellen Sie den Abstand gegebenenfalls
ein, indem Sie die Masse-Elektrode der
Zündkerze vorsichtig biegen.
6. Reinigen Sie die Zündkerze mit einer
Drahtbürste.
7. Setzen Sie die gereinigte und eingestellte
Fadenabschneider schärfen (Bild 11)
Verwenden Sie das Gerät auf kei-
nen Fall ohne oder mit defektem
Fadenabschneider. Es besteht Ver-
letzungsgefahr. Wenden Sie sich bei
beschädigter Fadenabschneidklinge
unbedingt an unser Service-Center.
Tragen Sie Schutzhandschuhe, um
Schnittverletzungen zu vermeiden.
1. Schalten Sie den Motor aus.
2. Schrauben Sie den Fadenabschneider
(18) von der Schutzabdeckung (19) ab.