Operation Manual
12
• Sauberkeit der Handgriffe, um das Gerät
sicher führen zu können.
• Alle Sicherheits- und Schutzvorrichtungen
müssen ordnungsgemäß eingebaut und an
ihrem Platz sein, bevor das Gerät gestartet
werden kann.
Der Schneidkopf muss frei laufen können.
Bevor Sie das Gerät starten, vergewissern
Sie sich, dass der Schneidkopf korrekt sitzt,
und dass die beweglichen Teile frei sind.
Warnung! Wenn Sie irgendwelche
Zweifel haben, lassen Sie sich beim
Betrieb dieses Geräts von einem
Fachmann in einem autorisierten
Service-Center helfen.
Motor starten (Bild 7)
Starten Sie den Motor mindestens
3 Meter vom Befüllungsort entfernt.
Legen Sie das Gerät auf eine feste,
ebene Unterlage. Vergewissern Sie
sich, dass das Schneidwerkzeug weder
Gegenstände noch den Boden berührt.
1. Nehmen Sie die Schutzkappe am Faden-
abschneider (siehe Bild 11, Nr.18) ab.
2. Stellen Sie den Ein-/Ausschalter (12) am
Multifunktions-Handgriff (13) auf
.
3. Bei einem Kaltstart drehen Sie den Cho-
ke-Drehknopf (4) auf Position „START“.
Bei einem Warmstart lassen Sie den
Choke-Drehknopf (4) auf Position „RUN“.
4. Drücken Sie 10 x die Kraftstoffpumpe (3).
5. Halten Sie das Gerät mit einer Hand am
oberen Schaftrohr (14) fest. Mit der an-
deren Hand ziehen Sie mehrmals schnell
das Starterseil am Anwerfgriff (7), bis der
Motor startet.
Achtung! Starterseil nicht zu weit he-
rausziehen - Bruchgefahr!
6. Falls das Gerät nicht startet, wiederholen
Sie Schritt 3. bis 5.
7. Befestigen Sie das Gerät am angelegten
Tragegurt (siehe Kapitel „Tragegurt anle-
gen“).
8. Zum Mähen halten Sie die Gashebelsper-
re (10) gedrückt und betätigen den Gas-
hebel (11).
Bei Betätigen des Gashebels springt der
Choke-Drehknopf automatisch in Positi-
on „RUN“.
9. Zum Ausschalten des Motors stellen Sie
den Ein-/Ausschalter (12) auf
0
.
Startet der Motor nach zweimaligem
Versuch nicht, versuchen Sie ihn ohne
Choke in Position „RUN“ (Warmstart)
zu starten .
Gelingt dies nicht, befolgen Sie die
Hinweise im Kapitel „Fehlersuche“.
Bild 7
12 1013
47 73
141411