Installation Instructions
Logamatic RC300 – 6 720 807 316 (2013/06) 37
Servicemenü
7
Menüpunkt Einstellbereich Beschreibung
Warmwassersyst. I
install. (Warmwas-
sersyst. II install.)
Nein Warmwassersystem nicht installiert
Am Kessel Elektrische Baugruppen und Bauteile für den gewählten Warmwasserspeicher direkt
an Wärmeerzeuger angeschlossen (nur bei Warmwassersystem I verfügbar)
Am Modul Elektrische Baugruppen und Bauteile für den gewählten Warmwasserspeicher an Mo-
dul Logamatic SM50/SM100/SM200 oder MM50/MM100 angeschlossen
Konfig. Warmw. am
Kessel
Hydraulischer Anschluss Warmwassersystem I am Kessel.
Kein Warmwasser Kein Warmwassersystem vorhanden
3-Wege-Ventil Warmwassersystem I wird über 3-Wege-Ventil versorgt
Ladepumpe Warmwassersystem I wird über Speicherladepumpe versorgt
Max. Warmwasser-
temp.
60 ... 80 °C Maximale Warmwassertemperatur im gewählten Warmwasserspeicher
Warmwasser z. B. 15 ... 60 °C
(80 °C)
Gewünschte Warmwassertemperatur für Betriebsart Warmwasser; Der Einstellbe-
reich hängt vom installierten Wärmeerzeuger ab.
Warmwasser redu-
ziert
z. B. 15 ... 45
... 60 °C (80 °C)
Die gewünschte Warmwassertemperatur für Betriebsart Warmwasser reduziert ist nur
bei Warmwasserbereitung mit Modul MM50, MM100 oder EMS plus Wärmeerzeuger
verfügbar. Der Einstellbereich hängt vom installierten Wärmeerzeuger ab.
Einschalttemp. Dif-
ferenz
z. B. – 20 ... – 5
... – 3 K
Wenn die Temperatur im Warmwasserspeicher um die die Einschalttemperatur Diffe-
renz niedriger ist als die gewünschte Warmwassertemperatur, wird der Warmwasser-
speicher aufgeheizt. Der Einstellbereich hängt vom installierten Wärmeerzeuger ab.
Vorlauftemp. Erhö-
hung
5 ... 40 K Überhöhung der vom Wärmeerzeuger angeforderten Vorlauftemperatur zur Aufhei-
zung des Warmwasserspeichers. Die Grundeinstellung hängt vom installierten Wär-
meerzeuger ab.
Start Speicherlade-
pumpe
Nur bei Warmwasserbereitung über ein Modul Logamatic MM50/MM100 verfügbar
Temperaturabhän-
gig
Erst, wenn die Temperatur im Wärmeerzeuger oder in der hydraulischen Weiche hö-
her ist als die Temperatur im Warmwasserspeicher, wird bei einer Speicherbeladung
die Speicherladepumpe angeschaltet (kein Restwärmeentzug aus dem Speicher).
Sofort Bei einer Speicherbeladung wird die Speicherladepumpe unabhängig von der Be-
triebstemperatur sofort eingeschaltet.
Zirkulationsp. ins-
talliert
Ja Im Warmwassersystem sind Zirkulationsleitungen und eine Zirkulationspumpe für
Warmwasser installiert (System I oder II).
Nein Keine Zirkulation für Warmwasser installiert.
Zirkulationspumpe Ein Wenn die Zirkulationspumpe vom Wärmeerzeuger angesteuert wird, muss die Zirkula-
tionspumpe hier zusätzlich aktiviert werden. Die Grundeinstellung hängt vom instal-
lierten Wärmeerzeuger ab.
Aus Die Zirkulationspumpe kann nicht vom Wärmeerzeuger angesteuert werden.
Betriebsart Zirkula-
tionsp.
Aus Zirkulation aus
Ein Zirkulation dauerhaft eingeschaltet (unter Berücksichtigung der Einschalthäufigkeit)
Wie Warmwasser-
system I
(Wie Warmwasser-
system II)
Gleiches Zeitprogramm für die Zirkulation wie für die Warmwasserbereitung aktivie-
ren. Weiterführende Informationen und Einstellung des eigenen Zeitprogramms
( Bedienungsanleitung der Bedieneinheit).
Eigenes Zeitpro-
gramm
Eigenes Zeitprogramm für die Zirkulation aktivieren. Weiterführende Informationen
und Einstellung des eigenen Zeitprogramms ( Bedienungsanleitung der Bedienein-
heit).
Tab. 19 Einstellungen in den Menüs Warmwassersystem I ... II