Installation Instructions

Logamatic RC300 – 6 720 807 316 (2013/06) 27
Servicemenü
7
7.1.3 Menü Heizkreis 1 ... 4
In diesem Menü können Einstellungen der einzelnen Heizkreise
vorgenommen werden. Hier wird für den ausgewählten Heiz-
kreis z. B. eingestellt, welches Heizsystem installiert ist. Des
weiteren wird eingestellt, ob es eine Fernbedienung gibt und
welche Regelungsart verwendet wird. Es besteht auch die Mög-
lichkeit, die Heizkurven der Heizkreise zu optimieren.
Menüpunkt Einstellbereich Beschreibung
Pumpenart Leistungsgeführt Die Heizungspumpe wird abhängig von der Brennerleistung betrieben.
Delta-P-geführt 1...4 Die Heizungspumpe wird abhängig vom Differenzdruck betrieben.
Pumpennachlaufzeit 24 h Pumpennachlaufzeit nachdem der Brenner aus ist, um die Wärme aus dem
Wärmeerzeuger abzuführen
1 ... 5 ... 60 min
Pumpenlogiktemperatur 30 ... 90 °C Unter dieser Temperatur ist die Pumpe aus, um den Wärmeerzeuger vor Kon-
densatbildung zu schützen (nur verfügbar bei Heizwert-Geräten).
Tab. 14 Einstellungen im Menü Kesseldaten
HINWEIS: Gefahr der Schädigung oder Zer-
störung des Estrichs!
Bei Fußbodenheizung die vom Hersteller
empfohlene maximale Vorlauftemperatur
beachten.
Menüpunkt Einstellbereich Beschreibung
Heizkreis installiert Nein Heizkreis ist nicht installiert. Wenn kein Heizkreis installiert ist, dient der
Wärmeerzeuger nur der Warmwasserbereitung.
Am Kessel Elektrische Baugruppen und Bauteile des gewählten Heizkreises sind direkt
an den Wärmeerzeuger angeschlossen (nur bei Heizkreis 1 verfügbar).
Am Modul Elektrische Baugruppen und Bauteile des gewählten Heizkreises sind an ein
Modul MM50/MM100 angeschlossen.
Regelungsart Außentemperatur geführt Weitere Details zur Regelungsart für den gewählten Heizkreis
( Regelungsarten, Seite 29)
Außentemperatur mit Fuß-
punkt
Raumtemperatur geführt
Raumtemperatur Leistung
Konstant
Bedieneinheit RC300 RC300 regelt den ausgewählten Heizkreis.
RC200 RC200 als Fernbedienung für den gewählten Heizkreis installiert
RC100 RC100 als Fernbedienung für den gewählten Heizkreis installiert
Minimalwert verwen-
den
Ja Im Wohnraum ist eine Bedieneinheit RC300 in Kombination mit einer Fern-
bedienung RC100 oder RC200 installiert. Die Heizung wird gemäß dem
niedrigeren Raumtemperaturwert (gemessen am internen Temperaturfühler
der beiden Bedieneinheiten) betrieben (z. B. in großen Räumen zur siche-
ren Erfassung der Raumtemperatur bei raumtemperaturgeführte Regelung,
Raumfrostschutz, Raumeinfuss, ...).
Nein Im Wohnraum ist eine Bedieneinheit RC300 in Kombination mit einer Fern-
bedienung RC100 oder RC200 installiert. Die Heizung wird immer gemäß
dem Raumtemperaturwert der Fernbedienung betrieben.
Heizsystem Heizkörper Voreinstellung der Heizkurve nach Heizungstyp, z. B. Krümmung und Ausle-
gungstemperatur
Konvektor
Fußboden
Tab. 15 Einstellungen im Menü Heizkreis 1 ... 4