Installation Instructions

Servicemenü
Logamatic RC300 – 6 720 807 316 (2013/06)26
7
Gebäudeart
Wenn die Dämpfung aktiviert ist, kann mit der Gebäudeart die
Dämpfung der Schwankungen der Außentemperatur einge-
stellt werden. Durch die Dämpfung der Außentemperatur wird
die thermische Trägheit der Gebäudemasse berücksichtigt.
Somit kann mit der Gebäudeart die Regelung auf das charakte-
ristische Verhalten des Gebäudes abgestimmt werden.
Die Gebäudeart wirkt sich auch auf die Schnellaufheizung aus.
Bild 16 Beispiel für die gedämpfte Außentemperatur
[1] aktuelle Außentemperatur
[2] gedämpfte Außentemperatur
Das stark vereinfachte Beispiel zeigt, wie die gedämpfte Au-
ßentemperatur der aktuellen Außentemperatur folgt, aber de-
ren Extremwerte nicht erreicht.
Die aktuellen Werte der gedämpften und der gemessenen Au-
ßentemperatur
7.1.2 Menü Kesseldaten
In diesem Menü können Einstellungen bezüglich der Heizungs-
pumpe des eingesetzten Wärmeerzeugers vorgenommen wer-
den. Mit diesen Einstellungen werden Betriebszeiten und
Energieverbrauch der Pumpe optimiert. Z. B. wird hier einge-
stellt, welche Pumpenart zum Einsatz kommt oder wie lang die
Pumpennachlaufzeit ist. Wenn ein Modul PM10 installiert ist,
sind hier weitere Einstellungen verfügbar. Weiterführende In-
formationen finden Sie in den technischen Dokumenten des
verwendeten Wärmeerzeugers und ggf. des Moduls.
Einstellung Bauart Auswirkung
Leicht z. B. Haus in Fertigbauweise,
Holz-Ständer-Bauweise
geringe Dämpfung der Außentemperatur
kurze Überhöhung der Vorlauftemperatur bei Schnellaufheizung.
Mittel z. B. Haus aus Hohlblock-
steinen (Grundeinstellung)
mittlere Dämpfung der Außentemperatur
Überhöhung der Vorlauftemperatur bei Schnellaufheizung von mittlerer Dauer.
Schwer z. B. Backsteinhaus starke Dämpfung der Außentemperatur
lange Überhöhung der Vorlauftemperatur bei Schnellaufheizung.
Tab. 13 Gebäudearten
6720 645 480-30.1O
2
1
0°C
20°C
0 h 12 h 24 h
In der Grundeinstellung wirken Änderungen
der Außentemperatur spätestens nach drei
Stunden auf die Berechnung der außentempe-
raturgeführten Regelung.
Um die gedämpfte und die gemessene Au-
ßentemperatur zu kontrollieren: Menü
Diagnose > Monitorwerte > Kessel /
Brenner öffnen (nur aktuelle Werte).
Um den Außentemperaturverlauf der letz-
ten 2 Tage anzusehen: Menü Info >
Außentemperatur > Außentemperatur-
verlauf öffnen