Operation Manual
Table Of Contents
- 1 Einleitung
- 2 Gefahren- und Sicherheitshinweise
- 3 Tipps zum energiesparenden Heizen
- 4 Bedienelemente
- 5 Module und ihre Funktionen
- 6 Bedieneinheit MEC2
- 7 Kurzbedienungsanleitung
- 8 Raumtemperatur einstellen
- 9 Warmwasser-Regelung
- 10 Zirkulationspumpen-Regelung
- 11 Anzeigen aufrufen
- 12 Standardprogramm auswählen
- 13 Programm ändern
- 14 Neues Heizprogramm erstellen
- 15 Neues Warmwasser-Programm eingeben
- 16 Neues Zirkulationspumpen-Programm eingeben
- 17 Party-/Pause-Funktion
- 18 Urlaubsprogramm
- 19 Sommer-/Winterumschaltung einstellen
- 20 Standardanzeige ändern
- 21 Datum und Uhrzeit eingeben
- 22 Abgastest
- 23 Raumtemperaturfühler abgleichen
- 24 Bedienhinweise für Mehrkesselanlagen
- 25 Störungen und Abhilfe
- 26 Notbetrieb
- 27 Einstellprotokoll
- 28 Stichwortverzeichnis

52
Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten!
Bedienungsanleitung Regelgeräte Logamatic 4311/4312 • Ausgabe 09/2002
Buderus Heiztechnik GmbH • http://www.heiztechnik.buderus.de
Störungen und Abhilfe25
25 Störungen und Abhilfe
Störungen und Störanzeigen
Lassen Sie Störungen sofort von einer
Heizungsfirma beheben.
Nennen Sie der Heizungsfachfirma bereits telefonisch
den aufgetretenen Fehler. Stellen Sie die Schalter am
Regelgerät und auf den Modulen entsprechend Kapitel
„Notbetrieb“ ein. Störungen Ihrer Anlage werden im Dis-
play angezeigt.
Folgende Störungen werden gemeldet:
1 Brennerstörung Kessel 1-3
1 Kesseltemperaturfühler
1 Außentemperaturfühler
1 Heizkreis-Vorlauffühler
Heizkreis 1-8 (soweit vorhanden)
1 Warmwasser-Temperaturfühler
1 Kessel bleibt kalt
1 Warmwasser bleibt kalt
1 Fernbedienung keine Kommunikation mit
Heizkreis 1-8 (soweit vorhanden)
1 Thermische Desinfektion
1 Zusatz-Temperaturfühler
1 Heizkreis 1-8 (soweit vorhanden) Störung Pumpe
1 Warmwasser Störung Pumpe
1 Warmwasser Störung Inertanode
1 Störung Sicherheitstechnik
1 Bus-System keine Verbindung
1 Mehrfach Adresse eingestellt
1 Anlagen Vorlauffühler
1 Anlagen Rücklauffühler
1 Kessel (1-3) keine Verbindung
1 Externe Störung Kessel
1 Abgasfühler Störung
1 Abgastemperatur überschritten
1 Adresskonflikt Platz 1-4 (soweit vorhanden)
1 Falsches Modul Platz 1-4 (soweit vorhanden)
1 Unbekanntes Modul Platz 1-4 (soweit vorhanden)
1 Funktionsmodul hat keine Verbindung
1 Kein Master-Regelgerät vorhanden
1 Heizkreis XY im Handbetrieb
1 Warmwasser im Handbetrieb
1 Kesselkreis im Handbetrieb
1 Brenner im Handbetrieb










