Operation Manual
Table Of Contents
- 1 Einleitung
- 2 Gefahren- und Sicherheitshinweise
- 3 Tipps zum energiesparenden Heizen
- 4 Bedienelemente
- 5 Module und ihre Funktionen
- 6 Bedieneinheit MEC2
- 7 Kurzbedienungsanleitung
- 8 Raumtemperatur einstellen
- 9 Warmwasser-Regelung
- 10 Zirkulationspumpen-Regelung
- 11 Anzeigen aufrufen
- 12 Standardprogramm auswählen
- 13 Programm ändern
- 14 Neues Heizprogramm erstellen
- 15 Neues Warmwasser-Programm eingeben
- 16 Neues Zirkulationspumpen-Programm eingeben
- 17 Party-/Pause-Funktion
- 18 Urlaubsprogramm
- 19 Sommer-/Winterumschaltung einstellen
- 20 Standardanzeige ändern
- 21 Datum und Uhrzeit eingeben
- 22 Abgastest
- 23 Raumtemperaturfühler abgleichen
- 24 Bedienhinweise für Mehrkesselanlagen
- 25 Störungen und Abhilfe
- 26 Notbetrieb
- 27 Einstellprotokoll
- 28 Stichwortverzeichnis

4
Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten!
Bedienungsanleitung Regelgeräte Logamatic 4311/4312 • Ausgabe 09/2002
Buderus Heiztechnik GmbH • http://www.heiztechnik.buderus.de
Einleitung1
1 Einleitung
Die Regelgeräte Logamatic 4311 und Logamatic 4312
sind für den modularen Ausbau konzipiert und werden je
nach Art und Umfang der Anlage mit bis zu vier zusätz-
lichen Funktionsmodulen ausgestattet.
Der modulare Aufbau ermöglicht in voller Bestückung
den Anschluss von bis zu acht Heizkreisen mit Mischer.
Auf den Modulen befinden sich Bedienelemente für den
Handbetrieb sowie Betriebsanzeigen.
Die Regelgeräte Logamatic 4311 und Logamatic 4312
sind mit einer kompletten sicherheitstechnischen Aus-
stattung versehen.
Die Grundausstattung des Logamatic 4311 beinhaltet:
1 Außentemperaturabhängige Regelung eines Heiz-
kessels
1 Verwendung von einstufigem, zweistufigem oder
modulierendem Brenner
1 Kesselkreisregelung
1 Bedieneinheit MEC 2
Die Grundausstattung des Logamatic 4312 beinhaltet:
1 Außentemperaturabhängige Regelung eines Heiz-
kessels
1 Verwendung von einstufigem, zweistufigem oder
modulierendem Brenner
1 Kesselkreisregelung
1 Kesseldisplay für die Anzeige der Kesseltemperatur
Die Bedieneinheit MEC 2 ist das zentrale Bedienele-
ment.
Das Bedienkonzept lautet:
„Drücken und Drehen“
Funktionen und Betriebswerte werden im Display ange-
zeigt.
„Die Regelung spricht Ihre Sprache.“
Mit den Tasten holen Sie Funktionen in die Anzeige.
Wird eine Taste gedrückt und gedrückt gehalten, kann
mit dem Drehknopf der Wert verändert werden.
Nach Loslassen der Taste ist der neue Wert übernom-
men und gespeichert.
Wird innerhalb von ca. 5 Minuten keine Eingabe vorge-
nommen, schaltet das Gerät automatisch in die
Standardanzeige zurück.
Abhängig davon, welche Funktionsmodule eingesetzt
wurden, enthalten die Regelgeräte Logamatic 4311 und
Logamatic 4312 folgende Funktionen:
1 10-Kanal-Zeitschaltuhr mit Wochenprogramm
1 Automatische Zeiteinstellung mit Funkuhr
1 Automatische Sommer-/Winterumschaltung
1 Warmwasserbereitung 30 Minuten vor Heizbetrieb
1 Warmwasser-Vorrangschaltung
1 Urlaubsprogramm
1 Frostschutzfunktion
1 8 Standardprogramme zur Auswahl. Sollte kein Pro-
gramm Ihren Vorstellungen entsprechen, können Sie
Ihr Wunschprogramm eingeben.
1 Pumpennachlauf für Heizkreispumpe und Speicher-
ladepumpe 3 Minuten je nach Betriebsbedingungen
1 Kondenswasserschutz
1 Abgastest
1 Automatische Adaption der Heizkennlinie
1 Selbstlernende Ein- und Ausschaltoptimierung
1 Auswahl zwischen Außen- und Raumtemperaturre-
gelung










