Operation Manual
Table Of Contents
- 1 Einleitung
- 2 Gefahren- und Sicherheitshinweise
- 3 Tipps zum energiesparenden Heizen
- 4 Bedienelemente
- 5 Module und ihre Funktionen
- 6 Bedieneinheit MEC2
- 7 Kurzbedienungsanleitung
- 8 Raumtemperatur einstellen
- 9 Warmwasser-Regelung
- 10 Zirkulationspumpen-Regelung
- 11 Anzeigen aufrufen
- 12 Standardprogramm auswählen
- 13 Programm ändern
- 14 Neues Heizprogramm erstellen
- 15 Neues Warmwasser-Programm eingeben
- 16 Neues Zirkulationspumpen-Programm eingeben
- 17 Party-/Pause-Funktion
- 18 Urlaubsprogramm
- 19 Sommer-/Winterumschaltung einstellen
- 20 Standardanzeige ändern
- 21 Datum und Uhrzeit eingeben
- 22 Abgastest
- 23 Raumtemperaturfühler abgleichen
- 24 Bedienhinweise für Mehrkesselanlagen
- 25 Störungen und Abhilfe
- 26 Notbetrieb
- 27 Einstellprotokoll
- 28 Stichwortverzeichnis

Standardprogramm auswählen 12
27
Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten!
Bedienungsanleitung Regelgeräte Logamatic 4311/4312 • Ausgabe 09/2002
Buderus Heiztechnik GmbH • http://www.heiztechnik.buderus.de
Anschließend erscheint die Maske mit der Programm-
auswahl und dem zuletzt ausgewählten Programm.
Beispiel „Familie“. Der Programmname blinkt.
1 Drehen Sie den Drehknopf, bis Ihr gewünschtes
Standardprogramm angezeigt wird. Beispiel:
„Abends“.
1 Taste
J loslassen.
Im Display werden der Programmname und der erste
Schaltpunkt angezeigt.
Durch Drehen des Drehknopfes können die Schaltpunk-
te des Programms nacheinander angezeigt und gege-
benenfalls verändert werden.
Schaltpunkte ändern siehe Kapitel „Standardprogramm
ändern“.
Zurück zur Standardanzeige
1 Taste
K drücken.
Die Heizung läuft jetzt mit Ihrem Wunschprogramm
„Abends“ für den Heizkreis 2.
Bei der Auswahl eines Standardprogramms für andere
Heizkreise verfahren Sie wie im Beispiel beschrieben.
Schaltuhr
Programmauswahl
Familie
Schaltuhr
Programmauswahl
Abends
Abendprogramm
Montag
um 6:30
21 °C










