Operation Manual
Table Of Contents
- 1 Einleitung
- 2 Gefahren- und Sicherheitshinweise
- 3 Tipps zum energiesparenden Heizen
- 4 Bedienelemente
- 5 Module und ihre Funktionen
- 6 Bedieneinheit MEC2
- 7 Kurzbedienungsanleitung
- 8 Raumtemperatur einstellen
- 9 Warmwasser-Regelung
- 10 Zirkulationspumpen-Regelung
- 11 Anzeigen aufrufen
- 12 Standardprogramm auswählen
- 13 Programm ändern
- 14 Neues Heizprogramm erstellen
- 15 Neues Warmwasser-Programm eingeben
- 16 Neues Zirkulationspumpen-Programm eingeben
- 17 Party-/Pause-Funktion
- 18 Urlaubsprogramm
- 19 Sommer-/Winterumschaltung einstellen
- 20 Standardanzeige ändern
- 21 Datum und Uhrzeit eingeben
- 22 Abgastest
- 23 Raumtemperaturfühler abgleichen
- 24 Bedienhinweise für Mehrkesselanlagen
- 25 Störungen und Abhilfe
- 26 Notbetrieb
- 27 Einstellprotokoll
- 28 Stichwortverzeichnis

Anzeigen aufrufen 11
25
Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten!
Bedienungsanleitung Regelgeräte Logamatic 4311/4312 • Ausgabe 09/2002
Buderus Heiztechnik GmbH • http://www.heiztechnik.buderus.de
11 Anzeigen aufrufen
Betriebswerte anzeigen
Mit dieser Funktion können Sie sich einen Überblick
über den Anlagenzustand verschaffen. Die Betriebswer-
te beziehen sich auf den vorher ausgewählten Heiz-
kreis. Wenn die Bedieneinheit MEC 2 mit dem
Regelgerät verbunden ist, erscheinen in der Standard-
anzeige die Kessel- und Außentemperatur.
1 Drehen Sie den Drehknopf bei geöffneter Abdeck-
klappe ohne Drücken einer zusätzlichen Taste nach
rechts.
– Brennerzustand 1. Stufe und Betriebsstunden
Durch Weiterdrehen des Drehknopfes erscheinen nach-
einander die Werte folgender Betriebsanzeigen:
– Brennerzustand 2. Stufe und Betriebsstunden (Die
Anzeige erscheint nur bei 2-stufigem Brenner.)
– Tagesverbrauch aktuell, gestern, vorgestern
– Wochenverbrauch aktuell, vor einer Woche, vor zwei
Wochen
– Jahresverbrauch aktuell, vor einem Jahr, vor zwei
Jahren
– Gemessene und maximale Abgastemperatur
– Gemessene Raumtemperatur des Heizkreises
(Nicht möglich, wenn der MEC 2 auf dem Regelgerät
aufgesteckt ist.).
– Eingestellte Raumtemperatur des Heizkreises
– Betriebszustand des Heizkreises
– Gemessene Vorlauftemperatur des Heizkreises
– Gemessene Warmwassertemperatur
– Eingestellte Warmwassertemperatur
– Betriebsart Warmwasser
– Betriebszustand Zirkulationspumpe und Betriebszu-
stand Speicherladepumpe
Hinweis:
Die Verbrauchswerte dienen ausschließlich Vergleichs-
zwecken und dürfen nicht zur Abrechnung benutzt wer-
den. Die Betriebswerte der Heizkreise werden nur
angezeigt, wenn Sie zuvor die Heizkreise ausgewählt
haben. Die Verbrauchswerte werden nur angezeigt,
wenn Sie zuvor diese Funktion ausgewählt haben.
Kesseltemperatur
56 °C
Aussentemperatur
-10 °C
Brenner 1. Stufe
an
Betriebsstunden
1:00










