Operation Manual
Table Of Contents
- 1 Einleitung
- 2 Gefahren- und Sicherheitshinweise
- 3 Tipps zum energiesparenden Heizen
- 4 Bedienelemente
- 5 Module und ihre Funktionen
- 6 Bedieneinheit MEC2
- 7 Kurzbedienungsanleitung
- 8 Raumtemperatur einstellen
- 9 Warmwasser-Regelung
- 10 Zirkulationspumpen-Regelung
- 11 Anzeigen aufrufen
- 12 Standardprogramm auswählen
- 13 Programm ändern
- 14 Neues Heizprogramm erstellen
- 15 Neues Warmwasser-Programm eingeben
- 16 Neues Zirkulationspumpen-Programm eingeben
- 17 Party-/Pause-Funktion
- 18 Urlaubsprogramm
- 19 Sommer-/Winterumschaltung einstellen
- 20 Standardanzeige ändern
- 21 Datum und Uhrzeit eingeben
- 22 Abgastest
- 23 Raumtemperaturfühler abgleichen
- 24 Bedienhinweise für Mehrkesselanlagen
- 25 Störungen und Abhilfe
- 26 Notbetrieb
- 27 Einstellprotokoll
- 28 Stichwortverzeichnis

24
Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten!
Bedienungsanleitung Regelgeräte Logamatic 4311/4312 • Ausgabe 09/2002
Buderus Heiztechnik GmbH • http://www.heiztechnik.buderus.de
Zirkulationspumpen-Regelung10
Automatikbetrieb einstellen
1 Abdeckklappe öffnen, Taste
C drücken und ge-
drückt halten.
1 Drehknopf drehen, bis „Zirkulation“ angezeigt wird.
1 Taste
C loslassen.
1 Taste
D drücken.
Die Zirkulationspumpe befindet sich im Automatikbe-
trieb.
Nach drei Sekunden erscheint wieder die Standard-
anzeige.
Im Automatikbetrieb läuft die Zirkulationspumpe im In-
tervallbetrieb.
Die Werkseinstellung ist 2 mal an pro Stunde für 3 Minu-
ten.
Die Intervalle pro Stunde können auf der Serviceebene
durch Ihre Fachfirma verändert werden.
Thermische Desinfektion
Bei der thermischen Desinfektion wird das Warmwasser
wöchentlich einmal auf eine zur Abtötung der Legionel-
len erforderliche Temperatur aufgeheizt.
Sowohl die Speicherladepumpe als auch die Zirkulati-
onspumpe laufen während der thermischen Desinfekti-
on ständig.
Warnung!
Wenn der Warmwasserkreislauf der Heizungsanlage
keinen thermostatgeregelten Mischer hat, darf in die-
ser Zeit das Warmwasser nicht ungemischt aufge-
dreht werden! Verbrühungsgefahr!
Zirkulation
Automatik










