Operation Manual
Table Of Contents
- 1 Einleitung
- 2 Gefahren- und Sicherheitshinweise
- 3 Tipps zum energiesparenden Heizen
- 4 Bedienelemente
- 5 Module und ihre Funktionen
- 6 Bedieneinheit MEC2
- 7 Kurzbedienungsanleitung
- 8 Raumtemperatur einstellen
- 9 Warmwasser-Regelung
- 10 Zirkulationspumpen-Regelung
- 11 Anzeigen aufrufen
- 12 Standardprogramm auswählen
- 13 Programm ändern
- 14 Neues Heizprogramm erstellen
- 15 Neues Warmwasser-Programm eingeben
- 16 Neues Zirkulationspumpen-Programm eingeben
- 17 Party-/Pause-Funktion
- 18 Urlaubsprogramm
- 19 Sommer-/Winterumschaltung einstellen
- 20 Standardanzeige ändern
- 21 Datum und Uhrzeit eingeben
- 22 Abgastest
- 23 Raumtemperaturfühler abgleichen
- 24 Bedienhinweise für Mehrkesselanlagen
- 25 Störungen und Abhilfe
- 26 Notbetrieb
- 27 Einstellprotokoll
- 28 Stichwortverzeichnis

Warmwasser-Regelung 9
21
Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten!
Bedienungsanleitung Regelgeräte Logamatic 4311/4312 • Ausgabe 09/2002
Buderus Heiztechnik GmbH • http://www.heiztechnik.buderus.de
9 Warmwasser-Regelung
Für die Warmwasser-Regelung muss das Heizkreis-
und Warmwassermodul FM 441 installiert sein.
Das Regelgerät ist ab Werk so eingestellt, dass die
Warmwasserbereitung 30 Minuten vor dem Einschalt-
punkt der Heizkreise beginnt.
Die Warmwasser-Regelung lässt sich heizkreisabhän-
gig oder über ein eigenes Zeitprogramm („Warmwasser-
Programm“) einstellen.
Wenn sich alle Heizkreise im abgesenkten Heizbetrieb
oder im Urlaubsbetrieb befinden, wird kein Warmwasser
bereitet.
Warmwassertemperatur
einstellen
1 Taste I drücken und gedrückt halten.
1 Drehknopf drehen, bis die gewünschte Warmwas-
sertemperatur angezeigt wird.
1 Taste
I loslassen.
Die Warmwassertemperatur ist abgespeichert.
Warmwasser nachheizen
Wenn die Kontrolllampe in der Taste I leuchtet, ist
die Warmwassertemperatur unter den eingestellten
Wert gesunken und kann bei Bedarf korrigiert werden.
1 Taste
I drücken.
Die grüne LED in der Taste blinkt so lange, bis der
Warmwasserspeicher nachgeladen ist.
Während der Nachladung läuft die Zirkulationspum-
pe im Dauerbetrieb.
Zirkulationspumpe starten
Hat das Warmwasser noch die Solltemperatur, wird
durch den Tastendruck
I nur die Zirkulationspum-
pe gestartet.
Wenn Sie die Funktion irrtümlich gestartet haben, drü-
cken Sie die Taste
I ein zweites Mal.
Die Nachladung wird abgebrochen.
Warmwasser
eingestellt
60 °C
Warmwasser
gemessen
Nachladung
55 °C
Zirkulation
Pumpe läuft
3 Minuten
Warmwasser
gemessen
Nachladung
abgebrochen
55 °C










