Operation Manual
Stichwortverzeichnis27
54
Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten!
Bedienungsanleitung Regelgerät Logamatic 4211 • Ausgabe 09/2002
Buderus Heiztechnik GmbH • http://www.heiztechnik.buderus.de
27 Stichwortverzeichnis
A
Abgastest . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Anzeigen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .23
Außerbetriebnahme
. . . . . . . . . . . . . .13, 14
Automat. Sommer-/Winterumschaltung
. . . . . . 43
Automatikbetrieb Warmwasser
. . . . . . . . . . . 20
B
Bedienelemente . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Betriebswerte
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Betriebszustände
. . . . . . . . . . . . . . . . . .15
Brenner
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Brenner-, Heizkreis- und Warmwassermodul
. . . 9
Brennerschalter
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
D
Datum einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
Dauerbetrieb Warmwasser
. . . . . . . . . . . . . 20
Dauerbetrieb Zirkulationspumpe
. . . . . . . . . .21
E
Einstellprotokoll . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
F
Fehlerbehebung . . . . . . . . . . . . . . . . . .50
Fühler abgleichen
. . . . . . . . . . . . . . . . . 48
Funkuhrsignal
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .46
H
Heizkreis 0 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Heizkreis auswählen
. . . . . . . . . . . 32, 34, 36
Heizkreisfunktionen
. . . . . . . . . . . . . . .10, 11
Heizkreismodul
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
Heizprogramm erstellen
. . . . . . . . . . . . . . 36
I
Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
M
Modulbestückung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Module
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
N
Nacht-Raumtemperatur . . . . . . . . . 14, 17, 18
Notbetrieb
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
P
Party-Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
Pause-Funktion
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
Programm auswählen
. . . . . . . . . . . . . . . 36
R
Raumtemperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Raumtemperatur einstellen
. . . . . . . . 13, 16, 17
S
Schornsteinfegertaste . . . . . . . . . . . . . 9, 47
Sommer-/Winterumschaltung
. . . . . . . . .15, 43
Sommerbetrieb
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .43
Sommerbetrieb einstellen
. . . . . . . . . . . . . 44
Standardanzeige ändern
. . . . . . . . . . . . . .45
Standardprogramm auswählen
. . . . . . . . . . . 29
Störanzeigen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
T
Tag-Raumtemperatur . . . . . . . . . . . 13, 16, 17
Thermische Desinfektion
. . . . . . . . . . . . . 22
U
Uhrzeit einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
Umschalttemperatur einstellen
. . . . . . . . . . 43
Urlaubsprogramm
. . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Urlaubsprogramm unterbrechen
. . . . . . . . . 42
W
Warmwasser nachheizen . . . . . . . . . . . . . 19
Warmwasserbereitung ausschalten
. . . . . . . 20
Warmwasserfunktionen
. . . . . . . . . . . . . . 10
Warmwasser-Programm neu
. . . . . . . . . . . 38
Warmwasser-Regelung
. . . . . . . . . . . . . . 19
Warmwassertemperatur
. . . . . . . . . . . 15, 19
Winterbetrieb
. . . . . . . . . . . . . . . . . 43, 44
Winterbetrieb einstellen
. . . . . . . . . . . . . . 44
Z
Zirkulationspumpe . . . . . . . . . . . . . . 21, 39
Zirkulationspumpe ausschalten
. . . . . . . . . . 21
Zirkulationspumpe starten
. . . . . . . . . . . . 19










