Operation Manual

Notbetrieb 25
51
Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten!
Bedienungsanleitung Regelgerät Logamatic 4211 Ausgabe 09/2002
Buderus Heiztechnik GmbH http://www.heiztechnik.buderus.de
25 Notbetrieb
Störungen am Regelgerät
Öffnen Sie niemals das Regelgerät.
Versuchen Sie nicht, einzelne Bauteile zu zerlegen.
Heizbetrieb über Handschalter
Auf dem Regelgerät und auf den Modulen befinden sich
Handschalter für den Notbetrieb. In Stellung
W wird die
jeweilige Pumpe in Betrieb gesetzt. Die Mischer bleiben
stromlos und müssen von Hand verstellt werden.
Bevor Sie die Einstellungen für den Handbetrieb vor-
nehmen, prüfen Sie die Einstellungen an den einzelnen
Modulen auf eventuelle Fehleinstellungen.
Sollte eine Störung der Regeleinrichtung vorliegen,
können Sie Ihre Heizung vorübergehend manuell
weiter betreiben.
Betriebsschalter
auf
R stellen
Brenner Notbetrieb auf
W
Die Brennerstufe 1 wird immer direkt angesteuert
Die Einstellung der Brennerstufe 2 muss über den
Handschalter auf dem Modul vorgenommen werden.
Kesselwassertemperaturregler
auf 60 °C - 90 °C, bei Ausfall
Warmwasserbereitung auf 60 °C
Um im Störfall die Wärmeversorgung sicher-
zustellen, sind die Handschalter auf
3 zu stellen.
Kesselkreis auf
3
Mischerkreis auf 3
Warmwasser auf 3