Operation Manual

Betrieb im Störfall 22
75
Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten!
Bedienungsanleitung Regelgeräte Logamatic 4111, 4112 und 4116 Ausgabe 05/2001
Buderus Heiztechnik GmbH http://www.heiztechnik.buderus.de
Handbetrieb Logamatic 4111
Bevor Sie die Einstellungen für den Handbetrieb vorneh-
men, prüfen Sie die Einstellungen an den einzelnen Mo-
dulen auf eventuelle Fehleinstellungen. Sollte eine
Störung der Regeleinrichtung vorliegen, können Sie Ihre
Heizung vorübergehend manuell weiter betreiben.
l Das Regelgerät am Betriebsschalter (Abb. 1, Pos. 1)
einschalten.
l Heizkreis 1 (ggf. + Warmwasser)
(Abb. 1, Pos. 3) am Wahlschalter
w auf
Hand
3 bzw. ~ stellen.
l Heizkreis (Abb. 1, Pos. 2) am Wahlschalter
B auf Hand 3 stellen.
l Kesselwassertemperaturregler am Wandkessel auf
die gewünschte Kesseltemperatur einstellen.
WARNUNG!
Verbrühungsgefahr!
Achten Sie darauf, dass die Brauchwasser-
temperatur nicht zu hoch ist!
Diese wird über den Temperaturregler des Wandkes-
sels gesteuert.
l Den Schalter Abgastest Q am Wandheizkessel
einschalten.
AACHTUNG!
Mischerkreise dürfen wegen der Betriebssi-
cherheit der Anlage nicht vollständig geschlos-
sen werden.
Bei Störung verständigen Sie umgehend Ihre Heizungs-
fachfirma. Sie leistet einen fachgerechten Service. Tei-
len Sie ihr den auf dem MEC genannten Fehler bzw. den
Fehlercode am Wandkessel mit.
Heizkreismischer von Hand auskuppeln und in Richtung
wärmer oder kälter stellen, bis die gewünschte Raum-
temperatur erreicht wird.
Abb. 1 Logamatic 4111
20
25
15
+
B
3
2
1