Operation Manual

Störungen und Abhilfe 21
73
Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten!
Bedienungsanleitung Regelgeräte Logamatic 4111, 4112 und 4116 Ausgabe 05/2001
Buderus Heiztechnik GmbH http://www.heiztechnik.buderus.de
Fehlerbehebung
MEC 2-Meldung Auswirkung Abhilfe
Warmwasser bleibt
kalt (bei Warmwasser-
bereitung über Loga-
matic 41xx).
Warmwasser ist zu kalt. Handbetriebsschalter Warmwasser am Modul
ZM 424, FM 441oder FM 445 auf Handbetrieb stellen.
Heizungsfachfirma verständigen.
Fernbedienung
Störung
Das Regelgerät arbeitet mit
den zuletzt an der Bedienein-
heit MEC 2 eingestellten
Werten.
Heizungsfachfirma verständigen.
Außenfühler Störung
Vorlauffühler Störung
Die Heizung heizt gegebe-
nenfalls mit höheren Tempe-
raturen und stellt so die
Wärmeversorgung sicher.
Heizungsfachfirma verständigen.
Teilen Sie der Heizungsfachfirma mit, welcher Tempe-
raturfühler defekt ist.
Vorlauffühler Störung Es kann zu warm werden. Verstellen Sie den Mischer per Hand.
Heizungsfachfirma verständigen
Hydr. Weiche
Vorlauffühler
Störung
Evtl. leichte Über- oder
Unterversorgung.
Heizungsfachfirma verständigen.
Heizkreis x
Kommunikation
Störung
Keine Kommunikation einer
BFU mit dem Regelgerät.
Eventuell Fernbedienung defekt.
Heizungsfachfirma verständigen.
Kessel 1 Status y
Brenner
Störung
Es wird kalt. Versuchen Sie, die Kesselstörung zu beseitigen
(Siehe technische Unterlagen Wandkessel)
W-Wasserfühler
Störung
(Warmwasserberei-
tung über Logamatic
41xx)
Ist der Warmwasserfühler
defekt, wird aus Sicherheits-
gründen kein Warmwasser
erzeugt.
Heizungsfachfirma verständigen.
Warmwasser
Fühler WT Störung
Fühler EIN Störung
Fühler AUS Störung
(bei Warmwasserberei-
tung über FM 445)
Ist der Warmwasserfühler
defekt, wird aus Sicherheits-
gründen kein Warmwasser
erzeugt.
Heizungsfachfirma verständigen.
Heizkreis x im Handbe-
trieb
Pumpen, Stellglieder etc.
werden manuell in Abhängig-
keit der Schalterstellungen
betrieben.
Die Schalter wurden auf Handbetrieb gestellt (für
Wartungsarbeiten oder um Fehler zu beseitigen).
Nach eventueller Fehlerbeseitigung die Handschalter
wieder auf AUT stellen.
Kessel x
Keine Verbindung
Störung
Es wird kalt. Schalten Sie den Kessel in den Handbetrieb.
Heizungsfachfirma verständigen.