Operation Manual

Regelgerät montieren (nur für den Fachhandwerker) 2
5
Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten!
Montage- und Bedienungsanleitung Regelgerät Logamatic 2104 • Ausgabe 10/2005
2.1.3 Temperaturdifferenzregler (Zubehör)
montieren
Anstelle der Ansteuerung der Speicherladepumpe
durch einen Abgastemperaturwächter kann optional ein
Temperaturdifferenzregler montiert werden.
Dies hat gegenüber dem Abgastemperaturwächter den
Vorteil, dass die Restwärme des vorhandenen Glutbet-
tes im Holzkessel noch als vorhandene Energie genutzt
werden kann.
An den Temperaturdifferenzregler werden 2 Fühler an-
geschlossen:
Temperaturfühler Kessel (führt in die Tauchhülse
des Holz-Spezialheizkessels)
Temperaturfühler Pufferspeicher (führt in die untere
Tauchhülse des Pufferspeichers)
Ist die Temperatur im Kessel höher als im Speicher, wird
die Speicherladepumpe angesteuert.
Die Einschaltdifferenz kann über das Potentiometer von
6 K – 20 K eingestellt werden (Werkseinstellung 10 K).
z Drahtbrücke (Abb. 3, Pos. 5) entfernen.
z Temperaturdifferenzregler (Abb. 3, Pos. 2) in die
Führungsschiene (Abb. 3, Pos. 1) schieben.
z 3 Anschlusskabel (Abb. 3, Pos. 3) des Temperatur-
differenzreglers an der Klemmleiste des Regelgerä-
tes (Abb. 3, Pos. 4) nach Schaltplan anschließen.
z Temperaturfühler Kessel und Pufferspeicher an-
schließen.
z Einschaltdifferenz über das Potentiometer (Abb. 4,
Pos. 1) einstellen.
2.1.4 Zugentlastung herstellen
Sichern Sie alle Leitungen mit Kabelschellen (Lieferum-
fang Regelgerät):
z Kabelschelle mit der Leitung von oben in die Schlitze
des Schellenrahmens einsetzen (Schritt 1).
z Kabelschelle herunterschieben (Schritt 2).
z Gegendrücken (Schritt 3).
z Hebel nach oben umlegen (Schritt 4).
Abb. 3 Temperaturdifferenzregler montieren
Pos. 1: Führungsschiene
Pos. 2: Temperaturdifferenzregler
Pos. 3: Anschlusskabel
Pos. 4: Klemmleiste
Pos. 5: Drahtbrücke
Abb. 4 Potentiometer
5
23
4
1
1
Abb. 5 Leitungen mit Kabelschelle sichern