User Manual
Modifikationen, die nicht ausdrücklich von der für die Einhaltung der Vorschriften verantwortlichen Stelle genehmigt 
wurden, könnten die Befugnis des Benutzers zum Betrieb des Geräts aufheben. Dieses Gerät wurde getestet und entspricht 
den Grenzwerten für ein digitales Gerät der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Vorschriften. Diese Grenzwerte sollen einen 
angemessenen Schutz vor schädlichen Störungen in einer Wohnanlage bieten. Dieses Gerät erzeugt, verwendet und kann 
Hochfrequenzenergie abstrahlen und kann, wenn es nicht in Übereinstimmung mit den Anweisungen installiert und verwendet 
wird, schädliche Störungen der Funkkommunikation verursachen. Es gibt jedoch keine Garantie dafür, dass bei einer 
bestimmten Installation keine Störungen auftreten.
Wenn dieses Gerät schädliche Störungen des Radio- oder Fernsehempfangs verursacht, was durch Aus- und Einschalten des 
Geräts festgestellt werden kann, wird dem Benutzer empfohlen, zu versuchen, die Störungen durch eine oder mehrere der 
folgenden Maßnahmen zu beheben:
•  Neuausrichtung oder Verlagerung der Empfangsantenne
•  Vergrößern Sie den Abstand zwischen Gerät und Empfänger.
•  Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose in einem anderen Stromkreis an als dem, an den der Empfänger angeschlossen 
ist.
•  Wenden Sie sich an den Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker.
VORSICHT
AKKUS GEMÄSS DER ANLEITUNG DES HERSTELLERS ENTSORGEN
Der Akku darf nicht in Kontakt mit übermäßiger Hitze wie z. B. Sonnenschein, Brand oder Ähnlichem kommen.
© 2020 Brydge. Alle Rechte vorbehalten. Microsoft, das Microsoft-Logo, Microsoft Surface, Surface, und das Logo von 
Microsoft Surface sind Handelsmarken der Microsoft-Unternehmensgruppe.
Die Wortmarke Bluetooth und die Logos sind Eigentum von Bluetooth SIG, Inc. Die Verwendung dieser Marken durch Brydge 
ist lizenziert. Brydge ist eine Marke von Brydge Global Pte. Ltd. Alle anderen Marken und Handelsnamen sind Eigentum ihrer 
jeweiligen Inhaber.










