Certifications 2

Seite: 5/12
Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Druckdatum: 17.02.2021 überarbeitet am: 15.02.2021Versionsnummer 12
Handelsname: BRUNOX® Top-Lock® (AEROSOL)
(Fortsetzung von Seite 4)
52.1.0
ABSCHNITT 7: Handhabung und Lagerung
·
7.1 Schutzmaßnahmen zur sicheren Handhabung
Vor Hitze und direkter Sonnenbestrahlung schützen.
Nur in gut gelüfteten Bereichen verwenden.
Für gute Belüftung/Absaugung am Arbeitsplatz sorgen.
Uebliche Vorsicht im Umgang mit Chemikalien beachten.
·
Hinweise zum Brand- und Explosionsschutz:
Nicht gegen Flamme oder auf glühenden Gegenstand sprühen.
Explosionsgeschützte Geräte/Armaturen und funkenfreie Werkzeuge verwenden.
Zündquellen fernhalten - nicht rauchen.
Behälter steht unter Druck. Vor Sonnenbestrahlung und Temperaturen über 50°C (z.B. durch
Glühlampen) schützen. Auch nach Gebrauch nicht gewaltsam öffnen oder verbrennen.
·
7.2 Bedingungen zur sicheren Lagerung unter Berücksichtigung von Unverträglichkeiten
·
Lagerung:
·
Anforderung an Lagerräume und Behälter:
Nur im Originalgebinde aufbewahren.
Die behördlichen Vorschriften für das Lagern von Druckgaspackungen sind zu beachten.
Kühl, trocken und in gut ventilierten Räumen lagern - ausser Reichweite von Kindern -
·
Zusammenlagerungshinweise:
Getrennt von Lebensmitteln lagern.
Getrennt von Oxidationsmitteln aufbewahren.
·
Weitere Angaben zu den Lagerbedingungen:
Kühl lagern, Erhitzen führt zu Druckerhöhungen und Berstgefahr.
Unter Verschluß und für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Behälter dicht geschlossen halten.
·
Lagerklasse:
·
Klassifizierung nach Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV):
-
·
7.3 Spezifische Endanwendungen
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
*
ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche
Schutzausrüstungen
·
8.1 Zu überwachende Parameter
·
Zusätzliche Hinweise zur Gestaltung technischer Anlagen:
Keine weiteren Angaben, siehe Abschnitt 7.
·
Bestandteile mit arbeitsplatzbezogenen, zu überwachenden Grenzwerten:
CAS: 64742-47-8 Destillate (Erdöl), mit Wasserstoff behandelte leichte
AGW (Deutschland) Vgl. Nr. 2.9, AGS, Y
MAK (Schweiz) Kurzzeitwert: 700* mg/m³, 100* ml/m³
Langzeitwert: 350* 5 e** mg/m³, 50* ml/m³
SSc;*Dampf, **Aerosol
(Fortsetzung auf Seite 6)
DE