Instructions

Bedienungsanleitung und Sicherheits-
hinweise
Die Öl-Absaugpumpe ist ein ideales Gerät für einen
schnellen und sauberen Ölwechsel. Der Betrieb
erfolgt über die 12V-Auto-Batterie nach Anbringen
der Krokodilklemmen. Die Absaugung erfolgt durch
das Ölmessstabrohr Ihres KFZ.
Benutzen Sie die Öl-Absaugpumpe nur zum Umfüllen
von Motor-, Diesel- oder Heizöl.
Die Pumpe ist nicht geeignet zum Abpumpen von:
- Wasser (Trockenlaufen der Pumpe)
- Getriebeöl (zu zähflüssige Konsistenz)
- leicht entzündlichen Flüssigkeiten (Benzin,
Petroleum, usw.) EXPLOSIONSGEFAHR!
Bei unsachgemäßer Anwendung, Bedienungs-
fehlern oder mangelnder Wartung besteht keinerlei
Haftung für entstandene Schäden.
Bitte lesen und beachten Sie vor Inbetriebnahme
die nachstehenden Sicherheitshinweise, um
Sachbeschädigungen und Verletzungen zu
vermeiden:
- sichere Aufstellung der Öl-Absaugpumpe
- sorgfältige Befestigung des Ansaug- und
Ablaufschlauches
- Schutz der Anschlusskabel vor scharfen Kanten
und Hitze
- korrekter Anschluss des Plus- und Minus-Kabels
an die Autobatterie
- keine leicht entzündlichen Flüssigkeiten pumpen
(Benzin, Petroleum, usw.)
EXPLOSIONSGEFAHR!
- Kein Wasser pumpen (Pumpe wird nicht
geschmiert)
- nur warmes Motor-Öl absaugen
- Motor beim Absaugen immer abstellen
- Altöl in ausreichend großem und geeignetem
Behälter auffangen und bei den örtlichen
Sammelstellen, Tankstellen oder Händlern
entsorgen.
- nach Gebrauch ist das Gerät gründlich zu
reinigen.
Technische Beschreibung
Es handelt sich um eine Flügelzellen-Pumpe mit
Messinglamellen. Antrieb erfolgt durch einen 12V-
Gleichstrommotor über ein Untersetzungsgetriebe.
Die Stromversorgung erfolgt durch eine 12V-
Autobatterie. Die beiden Anschlussstutzen sind für
Schläuche mit 10 mm Innendurchmesser konzipiert.
Der Außendurchmesser der Ansaugsonde beträgt
6mm. Somit ist die Benutzung der Pumpe nur bei
einem Messstabrohr-Durchmesser von mehr als 6
mm möglich. Die Öl-Absaugpumpe ist geeignet zum
Absaugen von Motoren-, Diesel- und Heizöl.
Technische Daten
Motor: 12V Gleichstrom
Stromaufnahme: < 8,5 A
Schalldruckpegel: < 85 dB(A)
Förderhöhe: 60 cm
max. Förderleistung
Diesel- oder Heizöl: ca. 1,2 l/min
Motoröl (4-60° C): ca. 0,4 l/min
Wichtiger Hinweis:
Diese Pumpe ist nur für Kurzzeitbetrieb ausgelegt.
Nach einer Betriebszeit von max. 30 Minuten ist die
Pumpe abzuschalten und abkühlen zu lassen.
6 5
1
3
2
4
1. Ansaugsonde
2. Ansaugschlauch
3. Ablassschlauch
4. Pumpengehäuse
5. Batterieklemmen
6. Ein-/Ausschalter
Bedienung der Öl-Absaugpumpe
Das Fahrzeug sollte möglichst gerade stehen, damit
das Motoröl vollständig abgesaugt werden kann und
bei der nachfolgenden Ölstands-Kontrolle keine
falschen Messwerte abgelesen werden.
1. Lassen Sie vor Beginn des Ölwechsels den
Motor warmlaufen, bis eine Öltemperatur von ca.
40-60° C erreicht ist. Bei niedrigerer Öl-
temperatur verringert sich die Förderleistung
aufgrund der Zähflüssigkeit des Öles. Zu heißes
Motoröl zerstört die Dichtungen der Pumpe.
2. Bei ausreichender Öltemperatur stellen Sie den
Motor ab.