Operation Manual
Table Of Contents
- Inhalt
- Sicherheitshinweise
- Allgemeine Hinweise
- ERSTE SCHRITTE
- ETIKETT ERSTELLEN
- ETIKETTEN DRUCKEN
- SPEICHER VERWENDEN
- P-TOUCH ZURÜCKSETZEN UND WARTEN
- PROBLEMLÖSUNGEN
- ANHANG
18
Etiketteneinstellungen ([Länge]/[Rand]/[Tab-Länge])
ETIKETT ERSTELLEN
Etiketteneinstellungen ([Länge]/[Rand]/[Tab-Länge])
(Siehe „Etikettenlänge justieren“ auf Seite 25, „Ränder einstellen“ auf
Seite 23 und „Ändern der Tab-Länge:“ auf Seite 11.)
HINWEIS
[Länge] kann im Bereich 30 mm - 300 mm eingestellt werden. Wenn
[Auto] ausgewählt ist, wird die Etikettenlänge automatisch
entsprechend dem eingegebenen Text eingestellt.
Etikett mit Barcode erstellen
HINWEIS
• Der P-touch ist nicht speziell zur Erstellung von Barcode-Etiketten
vorgesehen. Vergewissern Sie sich, dass der Barcode vom
verwendeten Lesegerät auch entschlüsselt werden kann.
• Um die besten Resultate zu erhalten, sollten Barcodes auf weiße
Bänder mit schwarzer Schrift gedruckt werden. Nicht alle Barcode-
Lesegeräte können farbige Bänder oder in bunter Schriftfarbe
gedruckte Barcodes lesen.
• Verwenden Sie möglichst die Einstellung [Groß] für [Breite]. Einige
Lesegeräte können mit der Einstellung [Klein] gedruckte Barcodes
nicht lesen.
• Das kontinuierliche Drucken einer großen Anzahl von Etiketten mit
Barcodes kann zur Überhitzung des Druckkopfes führen, wodurch
die Druckqualität beeinträchtigt wird.
Barcode-Konfiguration einstellen und Barcode-Daten eingeben
HINWEIS
• Symbole sind nur für die Protokolle CODE39, CODE128, CODABAR
und GS1-128 verfügbar. Wenn Sie nach der Eingabe der
Barcodedaten keine Symbole verwenden, drücken Sie ( ) oder
( ) zum Einfügen des Barcodes in das Etikettenlayout.
() Î / Attribut auswählen Î / Einen Wert für dieses Attribut
festlegen
Î ( ) oder ( ).
() Î / [Barcode-Konfig.] Î ( ) oder ( ) Î / Attribut
auswählen
Î / Einen Wert für dieses Attribut festlegen Î ( ) oder
()
Î Barcode-Daten eingeben Î () Î / Ein Zeichen auswählen
Î ( ) oder ( ) Î ( ) oder ( ).










