Instructions
Table Of Contents
- Online-Benutzerhandbuch MFC-J4340DW/MFC-J4440DW/MFC-J4540DW
- Inhaltsverzeichnis
- Vor der Verwendung des Geräts
- Einführung zu Ihrem Gerät
- Vor der Verwendung des Geräts
- Funktionstastenfeld-Übersicht
- Übersicht über das Display
- Touchscreen-Display-Übersicht
- Einstellungsbildschirm-Übersicht
- Navigation auf dem Touchscreen
- Einstellen des Bereitschaftsbildschirms
- Einstellen der Standard-Funktionsbildschirme
- Eingeben von Text auf dem Brother-Gerät
- Zugreifen auf Brother Utilities (Windows)
- Position der USB-/Ethernet-Ports an Ihrem Brother-Gerät
- Papiermanagement
- Drucken
- Drucken über den Computer (Windows)
- Drucken eines Fotos (Windows)
- Drucken eines Dokumentes (Windows)
- Abbrechen eines Druckauftrags (Windows)
- Drucken von mehr als einer Seite auf ein einzelnes Blatt Papier (N auf 1) (Windows)
- Drucken als Poster (Windows)
- Automatisches Drucken auf beiden Seiten des Papiers (Automatischer beidseitiger Druck) (Windows)
- Automatisches Drucken als Broschüre (Windows)
- Drucken eines Farbdokumentes in Graustufen (Windows)
- Vermeiden von verschmierten Ausdrucken und Papierstaus (Windows)
- Verwenden von voreingestellten Druckprofilen (Windows)
- Ändern von Standarddruck-Einstellungen (Windows)
- Druckeinstellungen (Windows)
- Drucken über den Computer (Mac)
- Drucken mit Brother iPrint&Scan (Windows/Mac)
- Drucken von Fotos oder Dokumenten mit Brother iPrint&Scan (Windows/Mac)
- Automatisches Drucken auf beiden Seiten des Papiers (Automatischer beidseitiger Druck) mit Brother iPrint&Scan (Windows/Mac)
- Drucken von mehr als einer Seite auf ein einzelnes Blatt mit Brother iPrint&Scan (N auf 1) (Windows/Mac)
- Drucken eines Farbdokuments in Graustufen mit Brother iPrint&Scan (Windows/Mac)
- Fotodruck direkt von einem USB-Stick
- Kompatible USB-Sticks
- Wichtige Informationen zum Fotodruck
- Drucken von Fotos von einem USB-Stick auf dem Brother-Gerät
- Vorschau und Drucken von Fotos von einem USB-Stick
- Drucken einer Fotoindexseite (Miniaturansicht) von einem USB-Stick
- Drucken von Fotos anhand der Bildnummer
- Drucken von Fotos mit automatischem Zuschneiden
- Drucken von randlosen Fotos von einem USB-Stick
- Drucken des Datums der Fotodaten
- Druckeinstellungen für Fotos
- Drucken eines E-Mail-Anhangs
- Drucken über den Computer (Windows)
- Scannen
- Scannen über die Scannen-Taste des Geräts
- Scannen von Fotos und Grafiken
- Speichern von gescannten Daten als PDF-Datei in einem Ordner
- Speichern von gescannten Daten auf einem USB-Stick
- Scannen mehrerer Visitenkarten und Fotos (Größe automatisch anpassen)
- Scannen in eine bearbeitbare Textdatei mit OCR
- Speichern gescannter Daten als E-Mail-Anhang
- Scan-to-FTP
- Scan-to-SSH-FTP (SFTP)
- Scan to Netzwerk (Windows)
- Scan-to-SharePoint
- Webdienste zum Scannen im Netzwerk (Windows 7, Windows 8.1 und Windows 10)
- Ändern von Scaneinstellungen bei der Verwendung von Brother iPrint&Scan
- Scannen mit Brother iPrint&Scan (Windows/Mac)
- Scannen über den Computer (Windows)
- Scannen über den Computer (Mac)
- Konfigurieren der Scaneinstellungen mit Web Based Management
- Scannen über die Scannen-Taste des Geräts
- Kopieren
- Faxen
- Senden eines Fax
- Fax senden vom Brother-Gerät
- Manuelles Senden eines Fax
- Senden eines Fax am Ende des Gesprächs
- Senden des gleichen Fax an mehr als einen Empfänger (Rundsenden)
- Senden eines Fax in Echtzeit
- Senden eines Fax zu einer festgelegten Zeit (zeitversetztes Fax)
- Ändern der Faxeinstellung für automatische Wahlwiederholung
- Abbrechen eines Faxversands
- Prüfen und Abbrechen eines anstehenden Fax
- Faxoptionen
- Empfangen einer Faxnachricht
- Sprachbetrieb und Faxnummern
- Telefondienste und externe Geräte
- Faxberichte
- PC-FAX
- PC-FAX für Windows
- PC-FAX Übersicht (Windows)
- Konfigurieren von PC-FAX (Windows)
- Konfigurieren Ihres PC-Fax-Adressbuchs (Windows)
- Hinzufügen eines Mitglieds zum PC-FAX-Adressbuch (Windows)
- Erstellen einer Gruppe im PC-FAX-Adressbuch (Windows)
- Bearbeiten von Informationen eines Mitglieds oder einer Gruppe im PC-FAX-Adressbuch (Windows)
- Löschen eines Mitglieds oder einer Gruppe im PC-FAX-Adressbuch (Windows)
- Exportieren Ihres PC-Fax-Adressbuchs (Windows)
- Importieren von Informationen in das PC-FAX-Adressbuch (Windows)
- Senden eines Faxes mit PC-FAX (Windows)
- Empfangen von Faxdokumenten mit dem Computer (Windows)
- PC-FAX Übersicht (Windows)
- PC-FAX für Mac
- PC-FAX für Windows
- Senden eines Fax
- Netzwerk
- Unterstützte grundlegende Netzwerkfunktionen
- Konfigurieren von Netzwerkeinstellungen
- Einstellungen für das Wireless-Netzwerk
- Verwenden des Wireless-Netzwerks
- Vor der Konfiguration des Geräts für ein Wireless-Netzwerk
- Konfigurieren Ihres Geräts für ein Wireless-Netzwerk mithilfe des Setup-Assistenten über Ihren Computer
- Konfigurieren Ihres Geräts für ein Wireless-Netzwerk mithilfe des Setup-Assistenten über Ihr Mobilgerät
- Konfigurieren des Geräts für ein Wireless-Netzwerk mit dem Einrichtungsassistenten des Funktionstastenfelds des Geräts
- Konfigurieren des Geräts für ein Wireless-Netzwerk mit der Tastendruckfunktion des WPS (Wi-Fi Protected Setup™)
- Konfigurieren des Geräts für ein Wireless-Netzwerk über das PIN-Verfahren des WPS (Wi-Fi Protected Setup™)
- Konfigurieren des Geräts für ein Wireless-Netzwerk, wenn die SSID nicht rundgesendet wird
- Konfigurieren Ihres Geräts für ein Wireless-Firmennetzwerk
- Verwenden von Wi-Fi Direct®
- Aktivieren/Deaktivieren von WLAN
- Drucken des WLAN-Berichts
- Verwenden des Wireless-Netzwerks
- Netzwerkfunktionen
- Brother-Management-Tools
- Sicherheit
- Vor der Verwendung der Netzwerk-Sicherheitsfunktionen
- Konfigurieren von Zertifikaten für die Gerätesicherheit
- Unterstützte Funktionen von Sicherheitszertifikaten
- Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erstellen und Installieren eines Zertifikats
- Erstellen eines selbstsignierten Zertifikats
- Erstellen von CSR und Installieren eines Zertifikats einer Zertifizierungsstelle (CA)
- Im- und Exportieren des Zertifikats und des privaten Schlüssels
- Importieren und Exportieren eines CA-Zertifikats
- Verwalten mehrerer Zertifikate
- Verwenden von SSL/TLS
- Verwenden von SNMPv3
- Verwenden von IPsec
- Verwenden der IEEE 802.1x-Authentifizierung für ein verkabeltes oder Wireless-Netzwerk
- Verwenden der Active Directory-Authentifizierung
- Verwenden der LDAP-Authentifizierung
- Verwenden von der Benutzersperre 3.0
- Sicheres Senden einer E-Mail
- Sperren der Geräteeinstellungen am Funktionstastenfeld
- Mobile/Web Connect
- Brother Web Connect
- Brother Web Connect – Überblick
- Mit Brother Web Connect verwendete Onlinedienste
- Einrichten von Brother Web Connect
- Überblick Brother Web Connect-Einrichtung
- Erstellen eines Kontos für jeden Onlinedienst vor der Verwendung von Brother Web Connect
- Beantragen des Zugriffs auf Brother Web Connect
- Registrieren eines Kontos für Brother Web Connect auf Ihrem Brother-Gerät
- Einrichten von Brother Web Connect für das Brother CreativeCenter
- Scannen und Hochladen von Dokumenten mit Brother Web Connect
- Hochladen eines Dokuments von einem externen Speichermedium über Brother Web Connect
- Herunterladen und Drucken von Dokumenten über Brother Web Connect
- Herunterladen und Speichern eines Dokuments auf einem externen Speichermedium über Brother Web Connect
- Fax-Weiterleitung in die Cloud oder an E-Mail
- AirPrint
- Mopria® Print Service
- Brother Mobile Connect
- Drucken unter Verwendung der Near Field Communication (NFC)
- Brother Web Connect
- Brother iPrint&Scan für Windows und Mac
- Problemlösung
- Routinewartung
- Ersetzen der Tintenpatronen
- Reinigen des Brother-Geräts
- Reinigen des Scanners
- Reinigen des Druckkopfes am Brother-Gerät
- Reinigen des Druckkopfes mit Web Based Management
- Reinigen des Druckkopfes über den Computer (Windows)
- Reinigen des Gerätedisplays
- Gerätegehäuse reinigen
- Reinigen der Druckwalze des Geräts
- Reinigen der Papierzufuhrrollen
- Reinigen des Basispolsters
- Reinigen der Papiereinzugsrollen für Papierkassette 1
- Reinigen Sie die Papiereinzugsrollen für Papierkassette 2
- Überprüfen des Brother-Geräts
- Korrigieren des Papiereinzugs zur Behebung vertikaler Linien
- Ändern der Druckoptionen zum Verbessern der Druckergebnisse
- Verpacken und Versenden des Geräts
- Geräteeinstellungen
- Ändern der Geräteeinstellungen am Funktionstastenfeld
- Bei einem Stromausfall (Datenerhalt)
- Allgemeine Einstellungen
- Anpassen der Gerätelautstärke
- Automatischer Wechsel zwischen Sommer- und Winterzeit
- Einstellen der Zeitkontrolle für den Energiesparmodus
- Einstellen der automatischen Abschaltung des Gerätes
- Einstellen von Datum und Uhrzeit
- Einstellen der Zeitzone
- Einstellen der Helligkeit der Displayhintergrundbeleuchtung
- Ändern der Hintergrundbeleuchtungsaktivierung des Displays
- Einrichten der Absenderkennung
- Festlegen des Ton- oder Impuls-Wählmodus
- Verhindern des Wählens einer falschen Nummer (Wahlbeschränkung)
- Verringern des Druckgeräuschs
- Ändern der Anzeigesprache des Displays
- Ändern der Tastatureinstellung
- Speichern der bevorzugten Einstellungen als Favoriten
- Druckberichte
- Einstellungs- und Funktionstabellen
- Ändern der Geräteeinstellungen mit Web Based Management
- Ändern der Geräteeinstellungen am Funktionstastenfeld
- Anhang
Home > Drucken > Fotodruck direkt von einem USB-Stick > Drucken von Fotos von einem USB-Stick auf
dem Brother-Gerät > Drucken von Fotos mit automatischem Zuschneiden
Drucken von Fotos mit automatischem Zuschneiden
Für folgende Modelle: MFC-J4440DW/MFC-J4540DW
Wenn das Foto zu hoch oder zu breit für den Layoutbereich ist, werden Teile des Bildes abgeschnitten.
• Die Werkseinstellung ist “Ein“. Um das gesamte Bild zu drucken, ändern Sie diese Einstellung in „Aus“.
• Wenn Sie die Einstellung [Anpassen] deaktivieren, muss zugleich [Randlos] deaktiviert werden.
Anpassen: Ein
Anpassen: Aus
1. Setzen Sie einen USB-Stick in den USB-Einschub ein.
2. Drücken Sie [JPEG-Druck] > [Dateien auswählen].
3. Drücken Sie d oder c, um die einzelnen Fotos anzuzeigen. Wenn das gewünschte Foto angezeigt wird,
drücken Sie auf das Foto und drücken Sie dann [OK].
4. Drücken Sie [OK].
5. Drücken Sie
[Druckeinst.] > [Anpassen].
6. Drücken Sie [Ein] (oder [Aus]).
7. Drücken Sie zum Abschluss oder [OK].
8. Drücken Sie [Start].
Zugehörige Informationen
• Drucken von Fotos von einem USB-Stick auf dem Brother-Gerät
Verwandte Themen:
• Weitere Probleme
94