Instructions

Table Of Contents
Ebene 3 Ebene 4 Beschreibungen
WS-Scan
(Erscheint bei der Installation eines
Webdienstscanners.)
Scannen
Scannen Sie Daten mit dem Webdienstprotokoll.
Für E-Mail scannen
Für Fax scannen
Für Drucken scannen
COPY (KOPIERER)
Ebene 3
Ebene 4 Beschreibungen
Qualität
- Wählen Sie die Kopierauflösung für Ihren Dokumenttyp aus.
Papiertyp
(Papiersorte)
- Wählen Sie das Druckmedium aus, das dem in die
Papierkassette eingelegten Papier entspricht.
Papierformat
- Wählen Sie das Papierformat aus, das dem in die Papierkassette
eingelegten Papier entspricht.
Vergr./Verkl. 100%
-
Vergrößern
Legt einen Vergrößerungsfaktor für die nächste Kopie fest.
Verkleinern
Wählen Sie ein Verkleinerungsverhältnis für die nächste Kopie
aus.
Auf Seitengröße
Passen Sie das Kopierformat entsprechend dem eingestellten
Papierformat an.
Benutz.:25-400%
Geben Sie ein Vergrößerungs- oder Verkleinerungsverhältnis an.
Dichte
- Stellen Sie die Dichte ein.
Hintergrund entf. Einst. schw.
Kopie
Ändert die Menge der zu entfernenden Hintergrundfarbe.
Einstell.
Farbkopie
2-seitige Kopie
- Aktiviert oder deaktiviert die Funktion für beidseitiges Kopieren
und legt die Funktion „Lange Kante spiegeln“ oder „Kurze Kante
spiegeln“ fest.
Normal/Sortiert
- Wählen Sie diese Option aus, um Kopien normal oder sortiert
auszugeben.
Seitenlayout
- Erstellen Sie Kopien mit der Einstellung N auf 1, 2 auf 1 (ID) oder
Poster.
Auto Ausr.
- Korrigieren Sie eine schief eingelesene Kopie.
Als Standard
- Speichern Sie Ihre Einstellungen als Standardeinstellungen.
Werkseinstell.
- Setzen Sie alle Einstellungen auf die werkseitigen Einstellungen
zurück.
WEB
Ebene 1
Ebene 2 Ebene 3 Beschreibungen
Web
- - Verbinden Sie das Brother-Gerät mit einem Internetdienst.
(Tinte) / INK (TINTE)
Ebene 2
Ebene 3 Beschreibungen
Tintenvorrat
- Prüfen Sie den Tintenvorrat.
464