Operation Manual
Table Of Contents
- Benutzerhandbuch - Grundfunktionen DCP-L2500D/DCP-L2520DW/DCP-L2540DN/MFC-L2700DN/MFC-L2700DW
- Für die neuesten Treiberaktualisierungen
- Mit dem Online-Benutzerhandbuch können Sie das Gerät optimal nutzen
- Wenn Sie Fragen oder Probleme haben, sehen Sie sich bitte unsere FAQs an.
- Definitionen der Hinweise
- Zusammenstellung und Veröffentlichung
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Allgemeine Informationen
- 2 Papiermanagement
- 3 Drucken
- Drucken über den Computer (Windows®)
- Drucken eines Dokuments (Windows®)
- Drucken auf beide Seiten des Papiers (Windows®)
- Drucken von mehr als einer Seite auf ein Blatt Papier (N auf 1) (Windows®)
- Bedrucken von Umschlägen, dickem Papier oder Etiketten
- Drucken auf Normalpapier, dünnem Papier, Recyclingpapier oder Briefpapier über die manuelle Zufuhr
- Drucken über den Computer (Windows®)
- 4 Kopieren
- 5 Scannen
- 6 Faxen
- A Problemlösung
- B Anhang
- C Stichwortverzeichnis
Scannen von Ihrem
Computer (Windows
®
)
Es gibt verschiedene Arten, wie Sie mit Ihrem
Computer Fotos und Dokumente auf dem
Brother-Gerät scannen können. Verwenden
Sie die Softwareanwendungen verwenden,
die von Brother bereitgestellt werden, oder
Ihre bevorzugte Scananwendung.
Speichern gescannter
Dokumente und Fotos in
einem Ordner als PDF-Datei
über den Erweiterten Modus
von ControlCenter4
(Windows
®
)
Scannen Sie Dokumente und speichern Sie
sie als PDF-Dateien in einem Ordner auf
Ihrem Computer.
1
Legen Sie das Dokument ein.
2
Klicken Sie auf Start > Alle
Programme > Brother > Brother
Utilities und klicken Sie dann auf die
Dropdown-Liste und wählen Sie Ihren
Modellnamen aus (sofern nicht bereits
ausgewählt). Klicken Sie in der linken
Navigationsleiste auf SCANNEN und
klicken Sie dann auf ControlCenter4.
Die Anwendung ControlCenter4 wird
geöffnet.
3
Wenn Sie die Anwendung
ControlCenter4 zum ersten Mal öffnen,
wählen Sie den Anzeigemodus aus.
4
Klicken Sie auf die Registerkarte
Scannen.
5
Scannen
5
Scannen
27