Operation Manual
52 TEIL II FARBFAX - KAPITEL 2
BHmini_MC-GER-FM6.0
3.
Wählen Sie mit die gewünschte Klingelanzahl (01-04).
Drücken Sie
Menü/Eing.
4.
Drücken Sie Stopp.
Automatische Fax/Telefon-Schaltung (F/T-Modus)
Wenn der F/T-Modus eingestellt ist, klingeln bei einem Anruf alle an
der Leitung angeschlossenen Telefone. Das MFC nimmt den Anruf
nach der eingestellten Anzahl von Klingelzeichen an (siehe Klingel-
anzahl auf Seite 51) und prüft, ob es sich um ein Fax oder einen Te-
lefonanruf handelt. Handelt es sich um einen Faxanruf, wird das
Dokument empfangen. Bei einem Telefonanruf gibt das MFC so lan-
ge, wie mit der F/T-Rufzeit eingestellt, zwei kurze Klingelzeichen aus
(Pseudoklingeln), um Sie ans Telefon zu rufen (siehe F/T-Rufzeit
einstellen auf Seite 52). Sie können während dieser Zeit die Taste
Freisprechen drücken, um das Gespräch über die Freisprechein-
richtung zu führen, oder den Hörer des externen Telefons abnehmen
und dann am MFC zweimal Freisprechen drücken, um das Telefon
zu verwenden.
F/T-Rufzeit einstellen
Mit dieser Funktion können Sie einstellen, wie lange das MFC im
Fax/Tel-Modus maximal klingeln soll (Pseudoklingeln), nachdem es
einen Anruf angenommen und als Telefonanruf erkannt hat. Dieses
Klingeln ist nach dem normalen Telefonklingeln der Telefongesell-
schaft zu hören. Nur das MFC klingelt dann 20, 30, 40 oder 70 Se-
kunden lang. Andere an derselben Leitung angeschlossene
Telefone klingeln nicht weiter.
1.
Drücken Sie Menü/Eing., 2, 1, 3.
2.
Drücken Sie , um zu wählen,
wie lange das Gerät nach Anneh-
men eines Telefonanrufes klingeln soll.
Wenn die Funktion Statusinfo eingeschaltet ist, wird die hier
gewählte Klingelanzahl ignoriert.
Auch wenn der Anrufer während des Pseudoklingelns den Hö-
rer auflegt, klingelt es weiter.
Sobald das Gerät den Anruf angenommen hat, ist der Anruf ge-
bührenpflichtig für den Anrufer.
Empfangseinst.
3.F/T Rufzeit










