User Manual
Table Of Contents
- BENUTZERHANDBUCH MFC-250C MFC-290C MFC-297C
- Zu diesem Handbuch
- EG-Konformitätserklärung
- Inhaltsverzeichnis
- Teil I: Allgemein
- 1 Allgemeine Informationen
- 2 Papier und Vorlagen einlegen
- 3 Geräteeinstellungen
- 4 Funktionen sperren
- Teil II: Faxen
- 5 Fax senden
- Faxbetrieb einschalten
- Rundsenden (nur für Schwarzweiss-Faxe)
- Zusätzliche Sendefunktionen
- 6 Fax empfangen
- 7 Telefon und externe Geräte
- 8 Rufnummern wählen und speichern
- 9 Berichte und Listen ausdrucken
- 5 Fax senden
- Teil III: Kopieren
- Teil IV: Fotodirektdruck
- 11 Bilder von einer Speicherkarte oder einem USB-Stick (USB-Flash-Speicher) drucken
- 12 Bilder von einer Kamera drucken
- Teil V: Software
- Teil VI: Anhang
- Stichwortverzeichnis
- brother GER/AUS
Telefon und externe Geräte
43
7
Fernaktivierung einschalten und Code
ändern
7
Zur Verwendung des Fernaktivierungs-Co-
des muss die Fernaktivierung eingeschaltet
sein. Der werkseitig programmierte Fernakti-
vierungs-Code ist 5 1. Sie können den
werkseitigen Code durch einen anderen
Code ersetzen.
a Drücken Sie Menü, 2, 1, 4.
1.Empfangseinst.
4.Fernakt.-Code
b Drücken Sie a oder b, um Ein (oder
Aus) zu wählen.
Drücken Sie OK.
c Sie können nun - falls notwendig - einen
neuen Fernaktivierungs-Code einge-
ben.
Drücken Sie OK.
d Drücken Sie Stopp.
Hinweis
• Wenn zum Beispiel bei der Fernabfrage
Ihres externen Anrufbeantworters die Ver-
bindung stets unterbrochen wird, sollten
Sie einen anderen dreistelligen Fernakti-
vierungs-Code einstellen. Der Code kann
die folgenden Zeichen enthalten:
0 bis 9, , #.
• In einigen Nebenstellenanlagen kann die
Fernaktivierung eventuell nicht richtig
funktionieren.










