User Manual
Table Of Contents
- BENUTZERHANDBUCH MFC-250C MFC-290C MFC-297C
- Zu diesem Handbuch
- EG-Konformitätserklärung
- Inhaltsverzeichnis
- Teil I: Allgemein
- 1 Allgemeine Informationen
- 2 Papier und Vorlagen einlegen
- 3 Geräteeinstellungen
- 4 Funktionen sperren
- Teil II: Faxen
- 5 Fax senden
- Faxbetrieb einschalten
- Rundsenden (nur für Schwarzweiss-Faxe)
- Zusätzliche Sendefunktionen
- 6 Fax empfangen
- 7 Telefon und externe Geräte
- 8 Rufnummern wählen und speichern
- 9 Berichte und Listen ausdrucken
- 5 Fax senden
- Teil III: Kopieren
- Teil IV: Fotodirektdruck
- 11 Bilder von einer Speicherkarte oder einem USB-Stick (USB-Flash-Speicher) drucken
- 12 Bilder von einer Kamera drucken
- Teil V: Software
- Teil VI: Anhang
- Stichwortverzeichnis
- brother GER/AUS
Kapitel 5
30
Abbrechen eines Rundsende-
vorganges 5
a Drücken Sie Menü, 2, 4.
Im Display wird die Faxnummer ange-
zeigt, die gerade angewählt wird.
XXXXXXXX
b Drücken Sie OK.
Das Display zeigt die Auftragsnummer
an.
1.Löschen 2.Nein
c Drücken Sie 1, um die Funktion abzu-
brechen.
Im Display wird die Auftragsnummer
des Rundsendevorgangs und
1.Löschen 2.Nein angezeigt.
d Um den Rundsendevorgang abzubre-
chen, drücken Sie 1.
e Drücken Sie Stopp.
Zusätzliche
Sendefunktionen
5
Mehrere Einstellungen zum
Senden ändern 5
Zum Senden einer Vorlage können Sie in be-
liebiger Kombination folgende Funktionen
einstellen: Auflösung, Kontrast, Scangröße,
Übersee-Modus und Direktversand.
a Vergewissern Sie sich, dass der Faxbe-
trieb eingeschaltet ist .
b Legen Sie die Vorlage ein.
c Wählen Sie die Einstellung, die Sie im
Sendemenü ändern möchten
(Menü, 2, 2).
Drücken Sie OK.
d Wählen Sie die gewünschte Einstellung
für die Funktion.
Drücken Sie OK.
e Sie haben die folgenden Möglichkeiten:
Weitere Einstell
1.Ja 2.Nein
Drücken Sie 1, um eine weitere Ein-
stellung zu ändern.
Drücken Sie 2, wenn Sie alle ge-
wünschten Einstellungen gewählt
haben.
f Senden Sie das Fax wie gewohnt.










