User Manual
Table Of Contents
- BENUTZERHANDBUCH MFC-250C MFC-290C MFC-297C
- Zu diesem Handbuch
- EG-Konformitätserklärung
- Inhaltsverzeichnis
- Teil I: Allgemein
- 1 Allgemeine Informationen
- 2 Papier und Vorlagen einlegen
- 3 Geräteeinstellungen
- 4 Funktionen sperren
- Teil II: Faxen
- 5 Fax senden
- Faxbetrieb einschalten
- Rundsenden (nur für Schwarzweiss-Faxe)
- Zusätzliche Sendefunktionen
- 6 Fax empfangen
- 7 Telefon und externe Geräte
- 8 Rufnummern wählen und speichern
- 9 Berichte und Listen ausdrucken
- 5 Fax senden
- Teil III: Kopieren
- Teil IV: Fotodirektdruck
- 11 Bilder von einer Speicherkarte oder einem USB-Stick (USB-Flash-Speicher) drucken
- 12 Bilder von einer Kamera drucken
- Teil V: Software
- Teil VI: Anhang
- Stichwortverzeichnis
- brother GER/AUS
Kapitel 2
10
g Schließen Sie die Abdeckung der Pa-
pierkassette.
h Schieben Sie die Papierkassette lang-
sam vollständig in das Gerät.
i Halten Sie die Papierkassette fest und
ziehen Sie die Papierablage (1) heraus,
bis sie hörbar einrastet. Klappen Sie die
Papierstütze (2) aus.
Hinweis
Verwenden Sie die Papierstütze nicht für
Legal-Papier.
Umschläge und Postkarten
einlegen 2
Hinweise zu den Umschlägen 2
Das Gewicht der verwendeten Umschläge
sollte zwischen 75 und 95 g/m
2
liegen.
Zum Bedrucken einiger Umschläge müs-
sen die Seitenränder im Anwendungspro-
gramm eingestellt werden. Fertigen Sie
zunächst einen Probedruck an, um die
Einstellungen zu prüfen, bevor Sie eine
größere Anzahl Umschläge bedrucken.
VORSICHT
Verwenden Sie NICHT die folgenden Um-
schläge, da sie Probleme beim Einzug ver-
ursachen:
• Ausgebeulte Umschläge
• Umschläge mit geprägtem Druck (wie
Initialien, Embleme)
• Umschläge mit Klammern
• Innen bedruckte Umschläge
Gelegentlich können aufgrund von Papier-
stärke, Größe und Laschenart der verwen-
deten Umschläge Probleme beim
Papiereinzug auftreten.
1
2
Selbstklebend 2
Doppelte Lasche 2










