User Manual
Table Of Contents
- BENUTZERHANDBUCH MFC-250C MFC-290C MFC-297C
- Zu diesem Handbuch
- EG-Konformitätserklärung
- Inhaltsverzeichnis
- Teil I: Allgemein
- 1 Allgemeine Informationen
- 2 Papier und Vorlagen einlegen
- 3 Geräteeinstellungen
- 4 Funktionen sperren
- Teil II: Faxen
- 5 Fax senden
- Faxbetrieb einschalten
- Rundsenden (nur für Schwarzweiss-Faxe)
- Zusätzliche Sendefunktionen
- 6 Fax empfangen
- 7 Telefon und externe Geräte
- 8 Rufnummern wählen und speichern
- 9 Berichte und Listen ausdrucken
- 5 Fax senden
- Teil III: Kopieren
- Teil IV: Fotodirektdruck
- 11 Bilder von einer Speicherkarte oder einem USB-Stick (USB-Flash-Speicher) drucken
- 12 Bilder von einer Kamera drucken
- Teil V: Software
- Teil VI: Anhang
- Stichwortverzeichnis
- brother GER/AUS
Menü und Funktionen
117
C
2.Fax
(Fortsetzung)
2.Sendeein-
stell.
(nur im Faxbetrieb)
1.Kontrast Auto*
Hell
Dunkel
Zum Senden einer beson-
ders hellen oder dunklen
Vorlage.
31
2.Faxauflösung Standard*
Fein
Superfein
Foto
Zum Ändern der Auflö-
sung für alle zu senden-
den Dokumente
(Standardeinstellung).
31
3.Direktversand
Aktuelle Sendu
ng
Ein
Aus*
Sendet ein Fax direkt,
ohne es zuvor zu spei-
chern.
32
4.Übersee-Modus
Ein
Aus*
Für Übersee-Übertragun-
gen.
33
0.ScangrößeVglas
A4*
Letter
Scanbereich des Vorla-
genglases entsprechend
der Vorlagengröße ein-
stellen.
29
3.Berichte 1.Sendeb ericht Ein
Ein+Dok
Aus*
Aus+Dok
Automatischer Ausdruck
eines Sendeberichts nach
jeder Sendung.
47
2.Journal Aus
Nach 50 Faxen*
Intervall:6 Std
Intervall:12 Std
Intervall:24 Std
Intervall:2 Tage
Intervall:7 Tage
47
4.Anst. Aufträge
— — Zum Anzeigen und Abbre-
chen noch anstehender
Aufträge.
30
Hauptmenü Untermenü Menüauswahl Optionen Beschreibung Seite
Die werkseitigen Einstellungen sind fettgedruckt und mit einem Sternchen markiert.










