User Manual
Table Of Contents
- BENUTZERHANDBUCH MFC-250C MFC-290C MFC-297C
- Zu diesem Handbuch
- EG-Konformitätserklärung
- Inhaltsverzeichnis
- Teil I: Allgemein
- 1 Allgemeine Informationen
- 2 Papier und Vorlagen einlegen
- 3 Geräteeinstellungen
- 4 Funktionen sperren
- Teil II: Faxen
- 5 Fax senden
- Faxbetrieb einschalten
- Rundsenden (nur für Schwarzweiss-Faxe)
- Zusätzliche Sendefunktionen
- 6 Fax empfangen
- 7 Telefon und externe Geräte
- 8 Rufnummern wählen und speichern
- 9 Berichte und Listen ausdrucken
- 5 Fax senden
- Teil III: Kopieren
- Teil IV: Fotodirektdruck
- 11 Bilder von einer Speicherkarte oder einem USB-Stick (USB-Flash-Speicher) drucken
- 12 Bilder von einer Kamera drucken
- Teil V: Software
- Teil VI: Anhang
- Stichwortverzeichnis
- brother GER/AUS
Problemlösung und Wartung
101
B
Hinweis
• Falls sich das Papier unter dem Druckkopf
gestaut hat, ziehen Sie den Netzstecker
des Gerätes. Sie können dann den Druck-
kopf verschieben, um das gestaute Papier
zu entfernen.
• Wenn der Druckkopf, wie in der Abbildung
gezeigt, in der rechten Ecke angehalten
hat, kann er nicht verschoben werden.
Halten Sie die Stopp-Taste gedrückt, bis
sich der Druckkopf in die Mitte bewegt hat.
Ziehen Sie dann den Netzstecker des Ge-
rätes und entfernen Sie das Papier.
• Falls Tinte auf Haut oder Kleidung ge-
langt, sollten Sie diese sofort mit Seife
oder Waschmittel entfernen.
g Heben Sie den Gehäusedeckel (1) an,
um die Stütze zu lösen. Drücken Sie die
Stütze vorsichtig nach unten (2) und
schließen Sie mit beiden Händen den
Gehäusedeckel (3).
h Schieben Sie die Papierkassette wieder
fest in das Gerät ein. Halten Sie die Pa-
pierkassette fest während Sie die Pa-
pierablage herausziehen, bis sie hörbar
einrastet, und klappen Sie dann die Pa-
pierstütze aus.
Hinweis
Achten Sie darauf, dass Sie die Papierab-
lage herausziehen, bis sie hörbar einras-
tet.
1
2
3










