User Manual
Table Of Contents
- BENUTZERHANDBUCH MFC-250C MFC-290C MFC-297C
- Zu diesem Handbuch
- EG-Konformitätserklärung
- Inhaltsverzeichnis
- Teil I: Allgemein
- 1 Allgemeine Informationen
- 2 Papier und Vorlagen einlegen
- 3 Geräteeinstellungen
- 4 Funktionen sperren
- Teil II: Faxen
- 5 Fax senden
- Faxbetrieb einschalten
- Rundsenden (nur für Schwarzweiss-Faxe)
- Zusätzliche Sendefunktionen
- 6 Fax empfangen
- 7 Telefon und externe Geräte
- 8 Rufnummern wählen und speichern
- 9 Berichte und Listen ausdrucken
- 5 Fax senden
- Teil III: Kopieren
- Teil IV: Fotodirektdruck
- 11 Bilder von einer Speicherkarte oder einem USB-Stick (USB-Flash-Speicher) drucken
- 12 Bilder von einer Kamera drucken
- Teil V: Software
- Teil VI: Anhang
- Stichwortverzeichnis
- brother GER/AUS
100
d Öffnen Sie die Papierstau-
Abdeckung (1) im hinteren Teil des Ge-
rätes. Ziehen Sie das gestaute Papier
aus dem Gerät heraus.
e Schließen Sie die Papierstau-Abde-
ckung. Vergewissern Sie sich, dass die
Abdeckung richtig eingesetzt ist.
f Heben Sie mit beiden Händen den
Gehäusedeckel (1) an den seitlichen
Plastikgriffen an und klappen Sie ihn
auf, bis er sicher einrastet.
Vergewissern Sie sich, dass sich kein
gestautes Papier im Gerät befindet.
Überprüfen Sie beide Enden des Druck-
wagens.
VORSICHT
Bevor Sie den Netzstecker des Gerätes
ziehen, können Sie die gespeicherten Faxe
zu Ihrem PC oder einem anderen Faxgerät
übertragen, damit keine wichtigen Nach-
richten gelöscht werden. (Siehe Gespei-
cherte Faxe oder Journal sichern
auf Seite 98.)
1
1










