User Manual
Table Of Contents
- BENUTZERHANDBUCH MFC-250C MFC-290C MFC-297C
- Zu diesem Handbuch
- EG-Konformitätserklärung
- Inhaltsverzeichnis
- Teil I: Allgemein
- 1 Allgemeine Informationen
- 2 Papier und Vorlagen einlegen
- 3 Geräteeinstellungen
- 4 Funktionen sperren
- Teil II: Faxen
- 5 Fax senden
- Faxbetrieb einschalten
- Rundsenden (nur für Schwarzweiss-Faxe)
- Zusätzliche Sendefunktionen
- 6 Fax empfangen
- 7 Telefon und externe Geräte
- 8 Rufnummern wählen und speichern
- 9 Berichte und Listen ausdrucken
- 5 Fax senden
- Teil III: Kopieren
- Teil IV: Fotodirektdruck
- 11 Bilder von einer Speicherkarte oder einem USB-Stick (USB-Flash-Speicher) drucken
- 12 Bilder von einer Kamera drucken
- Teil V: Software
- Teil VI: Anhang
- Stichwortverzeichnis
- brother SWI-GER
38
7
Telefonieren 7
Telefonate können über ein externes Telefon
geführt werden. Sie können die Rufnummer
manuell anwählen oder die Kurzwahl verwen-
den.
Temporär zur Tonwahl
umschalten 7
Wenn Sie ein externes Telefon verwenden
und Ihr Telefonnetz mit dem älteren
Pulswahlverfahren arbeitet, können Sie
temporär von der Pulswahl zur Tonwahl
(MFV) umschalten.
a Nehmen Sie den Hörer des externen
Telefons ab.
b Drücken Sie am Gerät #. Danach kön-
nen Sie die erforderlichen Ziffern einge-
ben.
Wenn Sie den Hörer auflegen, wird wie-
der zur Pulswahl umgeschaltet.
Automatische Fax/Telefon-
Schaltung (F/T-Modus) 7
Wenn der F/T-Modus eingestellt ist, gibt das
Gerät bei einem Telefonanruf so lange, wie
mit der F/T-Rufzeit eingestellt, das F/T-Klin-
geln aus (Doppelklingeln), um Sie ans Tele-
fon zu rufen.
Sie können während dieser Zeit den Hörer
des externen Telefons abheben und dann am
Gerät Tel/R drücken, um das Gespräch zu
führen.
An einem externen parallelen Telefon müs-
sen Sie den Hörer innerhalb der Zeit des F/T-
Klingelns abnehmen und zwischen den F/T-
Klingelzeichen den Ferndeaktivierungs-Code
(werkseitig # 5 1) eingeben. Wenn sich nie-
mand meldet oder falls Ihnen jemand ein Fax
senden möchte, können Sie den Anruf wieder
zum Gerät zurückleiten, indem Sie den Fern-
aktivierungs-Code (werkseitig l 51) einge-
ben.
Telefondienste 7
Anschlussart einstellen 7
Für den Betrieb des Gerätes in einer Neben-
stellenanlage oder ISDN-Anlage wählen Sie
wie folgt die entsprechende Einstellung.
a Drücken Sie Menu, 0, 6.
0.Inbetriebnahme
6.Anschlussart
b
Drücken Sie
a
oder
b
, um
Nebenstelle
,
ISDN
oder
Normal
zu
wählen.
Drücken Sie dann OK.
c Drücken Sie Stop/Exit.
Telefon und externe Geräte 7










