User Manual
Table Of Contents
- BENUTZERHANDBUCH MFC-250C MFC-290C MFC-297C
- Zu diesem Handbuch
- EG-Konformitätserklärung
- Inhaltsverzeichnis
- Teil I: Allgemein
- 1 Allgemeine Informationen
- 2 Papier und Vorlagen einlegen
- 3 Geräteeinstellungen
- 4 Funktionen sperren
- Teil II: Faxen
- 5 Fax senden
- Faxbetrieb einschalten
- Rundsenden (nur für Schwarzweiss-Faxe)
- Zusätzliche Sendefunktionen
- 6 Fax empfangen
- 7 Telefon und externe Geräte
- 8 Rufnummern wählen und speichern
- 9 Berichte und Listen ausdrucken
- 5 Fax senden
- Teil III: Kopieren
- Teil IV: Fotodirektdruck
- 11 Bilder von einer Speicherkarte oder einem USB-Stick (USB-Flash-Speicher) drucken
- 12 Bilder von einer Kamera drucken
- Teil V: Software
- Teil VI: Anhang
- Stichwortverzeichnis
- brother SWI-GER
Kapitel 1
6
MFC-290C Tasten und ihre Funktionen 1
Das MFC-250C, das MFC-290C und das MFC-297C haben die gleichen Funktionstasten.
Hinweis
Die meisten Abbildungen in diesem Benutzerhandbuch zeigen das MFC-290C.
1 Fax- und Telefon-Tasten:
Redial/Pause
Wählt die zuletzt gewählte Nummer noch
einmal an und fügt beim Speichern von
Rufnummern eine Pause ein.
Tel/R
Wenn im Fax/Tel-Modus das F/T-Klingeln
(Doppelklingeln) zu hören ist, können Sie
den Hörer eines externen Telefons abneh-
men und diese Taste drücken, um das Ge-
spräch zu führen.
Innerhalb einer Nebenstellenanlage kann
durch Drücken dieser Taste ein Anruf wei-
tergeleitet werden oder die Amtsholung er-
folgen.
2 Zifferntasten
Zum Wählen von Rufnummern und zur Einga-
be von Informationen.
Mit der Taste # können Sie beim Telefonieren
temporär von der Puls- zur Tonwahl umschal-
ten.
3 Betriebsarten-Tasten:
Fax
Zur Verwendung der Faxfunktionen.
Scan
Zur Verwendung der Scannerfunktionen.
Copy
Zur Verwendung der Kopierfunktionen.
Photo Capture
Zur Verwendung der PhotoCapture
Center™-Funktionen.
4 Menü-Tasten:
Menu
Zum Aufrufen des Funktionsmenüs.
Kurzwahl -Taste
Zum Speichern, zur Auswahl und Anwahl
einer gespeicherten Rufnummer.
12/10 11:53 Fax12/10 11:53 Fax
231
9810










