User Manual
Table Of Contents
- BENUTZERHANDBUCH MFC-250C MFC-290C MFC-297C
- Zu diesem Handbuch
- EG-Konformitätserklärung
- Inhaltsverzeichnis
- Teil I: Allgemein
- 1 Allgemeine Informationen
- 2 Papier und Vorlagen einlegen
- 3 Geräteeinstellungen
- 4 Funktionen sperren
- Teil II: Faxen
- 5 Fax senden
- Faxbetrieb einschalten
- Rundsenden (nur für Schwarzweiss-Faxe)
- Zusätzliche Sendefunktionen
- 6 Fax empfangen
- 7 Telefon und externe Geräte
- 8 Rufnummern wählen und speichern
- 9 Berichte und Listen ausdrucken
- 5 Fax senden
- Teil III: Kopieren
- Teil IV: Fotodirektdruck
- 11 Bilder von einer Speicherkarte oder einem USB-Stick (USB-Flash-Speicher) drucken
- 12 Bilder von einer Kamera drucken
- Teil V: Software
- Teil VI: Anhang
- Stichwortverzeichnis
- brother SWI-GER
140
Externes Telefon
Ein Telefon, das an der gleichen Telefon-
steckdose wie das Gerät oder an der EXT-
Buchse Ihres Gerätes angeschlossen ist.
Als externes paralleles Telefon wird ein
Telefon bezeichnet, das an einer anderen
Telefondose derselben Leitung wie das
Gerät angeschlossen ist.
F/T-Rufzeit
Mit dieser Funktion kann eingestellt wer-
den, wie lange das Gerät beim Empfang
eines Telefonanrufes im F/T-Modus klin-
gelt, um Sie ans Telefon zu rufen.
Fax/Tel
Wenn dieser Modus eingeschaltet ist,
nimmt das Gerät alle Anrufe automatisch
an und schaltet bei einem Faxanruf zum
Faxempfang um oder ruft Sie bei einem
Telefonanruf durch ein Doppelklingeln
ans Telefon.
Fax-Erkennung
Faxe werden auch automatisch empfan-
gen, wenn der Faxanruf manuell mit ei-
nem Telefon angenommen wurde.
Faxton
Signale, die das sendende und empfan-
gende Gerät zum Austausch von Informa-
tionen senden.
Fein-Auflösung
Auflösungseinstellung mit 203 × 196 dpi
zum Senden von kleingedrucktem Text
und Diagrammen.
Fernaktivierungs-Code
Wenn ein Faxanruf mit einem externen
Telefon angenommen wurde, kann das
Fax durch die Eingabe des Fernaktivie-
rungs-Codes (werkseitig l 5 1) zum Gerät
weitergeleitet werden.
Ferndeaktivierungs-Code
(nur im Fax/Tel-Modus)
Wenn das Gerät einen Anruf annimmt, er-
tönt ein Doppelklingeln. Sie können den
Anruf annehmen, indem Sie den Hörer ei-
nes externen parallelen Telefons abheben
und diesen Code (werkseitig # 5 1) einge-
ben.
Foto-Auflösung (nur Schwarzweiss)
Eine Auflösungseinstellung, die sich be-
sonders zum Senden von Fotos eignet, da
sie auch Graustufen überträgt.
Funktionsmenü
Zum Ändern von Geräteeinstellungen.
Geräteeinstellungen
Ein Ausdruck, der über die aktuellen
Funktionseinstellungen informiert.
Graustufen
Grautöne, die zum Kopieren, Faxen und
Scannen von Fotos zur Verfügung stehen.
Helligkeit
Durch Ändern dieser Einstellung wird das
gesamte Bild heller oder dunkler.
Hilfeliste
Ausdruck einer Menütabelle, die Ihnen
beim Einstellen von Menüfunktionen hilft.
Innobella™
Innobella™ ist eine neue Reihe von origi-
nal Brother Verbrauchsmaterialien. Um
beste Druckergebisse zu erzielen, emp-
fielt Brother Innobella™ Tinte und Papier.
Journal
Ein Bericht über empfangene und gesen-
dete Faxe. Der Journalausdruck kann au-
tomatisch nach bestimmten
Zeitintervallen oder jeweils manuell aus-
gedruckt werden.
Journal-Intervall
Der Journalausdruck kann automatisch
nach bestimmten Zeitintervallen oder je-
weils manuell ausgedruckt werden.










