User Manual
Table Of Contents
- BENUTZERHANDBUCH MFC-250C MFC-290C MFC-297C
- Zu diesem Handbuch
- EG-Konformitätserklärung
- Inhaltsverzeichnis
- Teil I: Allgemein
- 1 Allgemeine Informationen
- 2 Papier und Vorlagen einlegen
- 3 Geräteeinstellungen
- 4 Funktionen sperren
- Teil II: Faxen
- 5 Fax senden
- Faxbetrieb einschalten
- Rundsenden (nur für Schwarzweiss-Faxe)
- Zusätzliche Sendefunktionen
- 6 Fax empfangen
- 7 Telefon und externe Geräte
- 8 Rufnummern wählen und speichern
- 9 Berichte und Listen ausdrucken
- 5 Fax senden
- Teil III: Kopieren
- Teil IV: Fotodirektdruck
- 11 Bilder von einer Speicherkarte oder einem USB-Stick (USB-Flash-Speicher) drucken
- 12 Bilder von einer Kamera drucken
- Teil V: Software
- Teil VI: Anhang
- Stichwortverzeichnis
- brother SWI-GER
126
D
Allgemein D
Technische Daten D
Druckwerk Tintenstrahl-Druckwerk
Druckmethode Schwarzweiss:
Farbe:
Piezo-Technologie mit 94 × 1 Düsen
Piezo-Technologie mit 94 × 3 Düsen
Speicher 32 MB
Display
(LCD - Flüssigkristallanzeige)
16 Zeichen × 1 Zeile
Netzanschluss 220 bis 240 V, 50/60 Hz
Leistungsaufnahme MFC-250C
Ausgeschaltet: Durchschnittlich 0,6 W
Energiesparmodus: Durchschnittlich 3 W
Bereitschaft: Durchschnittlich 4,5 W
Betrieb: Durchschnittlich 22 W
MFC-290C und MFC-297C
Ausgeschaltet: Durchschnittlich 0,7 W
Energiesparmodus: Durchschnittlich 3 W
Bereitschaft: Durchschnittlich 4,5 W
Betrieb: Durchschnittlich 24 W
Abmessungen
MFC-250C
MFC-290C und MFC-297C
390 mm
150 mm
365 mm
450 mm
360 mm
180 mm
375 mm
460 mm
370 mm390 mm
410 mm










