User Manual
Table Of Contents
- BENUTZERHANDBUCH MFC-250C MFC-290C MFC-297C
- Zu diesem Handbuch
- EG-Konformitätserklärung
- Inhaltsverzeichnis
- Teil I: Allgemein
- 1 Allgemeine Informationen
- 2 Papier und Vorlagen einlegen
- 3 Geräteeinstellungen
- 4 Funktionen sperren
- Teil II: Faxen
- 5 Fax senden
- Faxbetrieb einschalten
- Rundsenden (nur für Schwarzweiss-Faxe)
- Zusätzliche Sendefunktionen
- 6 Fax empfangen
- 7 Telefon und externe Geräte
- 8 Rufnummern wählen und speichern
- 9 Berichte und Listen ausdrucken
- 5 Fax senden
- Teil III: Kopieren
- Teil IV: Fotodirektdruck
- 11 Bilder von einer Speicherkarte oder einem USB-Stick (USB-Flash-Speicher) drucken
- 12 Bilder von einer Kamera drucken
- Teil V: Software
- Teil VI: Anhang
- Stichwortverzeichnis
- brother SWI-GER
Menü und Funktionen
119
C
1.Geräteeinstell
(Fortsetzung)
4.Lautstärke 1.Klingeln Aus
Leise
Normal*
Laut
Zum Einstellen der Klingel-
lautstärke.
21
2.Signalton Aus
Leise*
Normal
Laut
Zum Einstellen der Signal-
ton-Lautstärke.
22
3.Lautspreche r Aus
Leise
Normal*
Laut
Zum Einstellen der Laut-
sprecher-Lautstärke.
22
5.Zeitumstellung
— Ein*
Aus
Zum automatischen
Wechsel zwischen Som-
mer- und Winterzeit.
22
6.LCD-Kontrast
— Hell
Dunkel*
Zum Einstellen des Dis-
play-Kontrastes.
22
7.Energiesparen
— 1Min
2 Min.
3 Min.
5 Min.
10 Min.*
30 Min.
60 Min.
Sie können wählen, wie
lange nach der letzten Ver-
wendung des Gerätes au-
tomatisch zum
Energiesparmodus umge-
schaltet werden soll.
23
Hauptmenü Untermenü Menüauswahl Optionen Beschreibung Seite
Die werkseitigen Einstellungen sind fettgedruckt und mit einem Sternchen markiert.










