User Manual
Table Of Contents
- BENUTZERHANDBUCH MFC-250C MFC-290C MFC-297C
- Zu diesem Handbuch
- EG-Konformitätserklärung
- Inhaltsverzeichnis
- Teil I: Allgemein
- 1 Allgemeine Informationen
- 2 Papier und Vorlagen einlegen
- 3 Geräteeinstellungen
- 4 Funktionen sperren
- Teil II: Faxen
- 5 Fax senden
- Faxbetrieb einschalten
- Rundsenden (nur für Schwarzweiss-Faxe)
- Zusätzliche Sendefunktionen
- 6 Fax empfangen
- 7 Telefon und externe Geräte
- 8 Rufnummern wählen und speichern
- 9 Berichte und Listen ausdrucken
- 5 Fax senden
- Teil III: Kopieren
- Teil IV: Fotodirektdruck
- 11 Bilder von einer Speicherkarte oder einem USB-Stick (USB-Flash-Speicher) drucken
- 12 Bilder von einer Kamera drucken
- Teil V: Software
- Teil VI: Anhang
- Stichwortverzeichnis
- brother SWI-GER
96
Fehler- und Wartungsmeldungen B
Sollten einmal Fehler auftreten oder der Austausch von Verbrauchsmaterialien notwendig sein,
erkennt das Gerät meist selbst die Fehlerursache und zeigt einen entsprechenden Hinweis im
Display an. Im Folgenden werden die wichtigsten Fehler- und Wartungsmeldungen erklärt und
Hinweise zur Abhilfe gegeben.
Sie können die meisten Fehler selbst beheben und Wartungsarbeiten selbst durchführen. Falls
Sie weitere Hilfe benötigen, finden Sie auf der Brother-Homepage bzw. im Brother Solutions
Center Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQs) sowie Tipps, um Störungen zu beseitigen.
Besuchen Sie unsere Website http://solutions.brother.com
.
Fehlermeldungen Mögliche Ursache Mögliche Abhilfe
Abd. schliessen
Die Tintenpatronen-Abdeckung ist
nicht richtig geschlossen.
Drücken Sie die Tintenpatronen-Abdeckung fest
zu, bis sie hörbar einrastet.
Abdeckung offen
Der Gehäusedeckel ist nicht richtig
geschlossen.
Öffnen und schliessen Sie den Gehäusedeckel.
Besetzt Der angewählte Anschluss ist be-
setzt oder der Anruf wurde nicht an-
genommen.
Überprüfen Sie die Nummer und versuchen Sie
es noch einmal.
Dokument prüfen
Das Dokument wurde nicht richtig
eingelegt bzw. nicht richtig eingezo-
gen oder das aus dem Vorlagenein-
zug eingezogene Dokument ist zu
lang.
Siehe Automatischen Vorlageneinzug (ADF) ver-
wenden (nur MFC-290C und MFC-297C)
auf Seite 18.
Siehe Dokumentenstau beheben (nur
MFC-290C und MFC-297C) auf Seite 102.
Druck unmöglich
Tinte XX ersetz.
Eine oder mehrere Tintenpatronen
sind verbraucht. Es werden alle
Druckvorgänge unterbrochen. So-
fern genügend Speicherkapazität zur
Verfügung steht, werden Schwarz-
weiss-Faxe im Speicher empfangen.
Wenn Ihnen ein Farbfax gesendet
wird, fordert Ihr Gerät das sendende
Gerät zur Übertragung des Faxes in
Schwarzweiss auf.
Ersetzen Sie die Tintenpatronen. (Siehe Tinten-
patronen wechseln auf Seite 105.)
Erkennen unmögl.
Sie haben eine neue Tintenpatrone
zu schnell eingesetzt, so dass das
Gerät sie nicht erkannt hat.
Nehmen Sie die neue Tintenpatrone heraus und
setzen Sie sie langsam wieder ein, bis sie hörbar
einrastet.
Wenn Sie keine original Brother-
Tinte verwenden, kann es sein, dass
das Gerät die Patrone nicht erkennt.
Ersetzen Sie die Patrone durch eine original Brot-
her Tintenpatrone. Wenn der Fehler weiterhin
auftritt, wenden Sie sich bitte an Ihren Brother-
Vertriebspartner.
Eine Patrone ist nicht richtig einge-
setzt.
Nehmen Sie die neue Tintenpatrone heraus und
setzen Sie sie langsam wieder ein, bis sie hörbar
einrastet. (Siehe Tintenpatronen wechseln
auf Seite 105.)










