User Manual
Table Of Contents
- BENUTZERHANDBUCH MFC-250C MFC-290C MFC-297C
- Zu diesem Handbuch
- EG-Konformitätserklärung
- Inhaltsverzeichnis
- Teil I: Allgemein
- 1 Allgemeine Informationen
- 2 Papier und Vorlagen einlegen
- 3 Geräteeinstellungen
- 4 Funktionen sperren
- Teil II: Faxen
- 5 Fax senden
- Faxbetrieb einschalten
- Rundsenden (nur für Schwarzweiss-Faxe)
- Zusätzliche Sendefunktionen
- 6 Fax empfangen
- 7 Telefon und externe Geräte
- 8 Rufnummern wählen und speichern
- 9 Berichte und Listen ausdrucken
- 5 Fax senden
- Teil III: Kopieren
- Teil IV: Fotodirektdruck
- 11 Bilder von einer Speicherkarte oder einem USB-Stick (USB-Flash-Speicher) drucken
- 12 Bilder von einer Kamera drucken
- Teil V: Software
- Teil VI: Anhang
- Stichwortverzeichnis
- brother GER/AUS
Problemlösung und Wartung
99
B
d Schließen Sie wieder die Abdeckung
des Vorlageneinzugs.
e Drücken Sie Stopp.
Hinweis
Um weitere Dokumentenstaus zu vermei-
den, schließen Sie die Abdeckung des
Vorlageneinzugs vollständig, indem Sie
sie in der Mitte vorsichtig nach unten drü-
cken.
Dokumentenstau im Innern des Ein-
zugs
B
a Nehmen Sie alle nicht gestauten Seiten
aus dem Vorlageneinzug.
b Öffnen Sie die Vorlagenglas-Abde-
ckung.
c Ziehen Sie das gestaute Dokument
nach links heraus.
d Schließen Sie die Vorlagenglas-Abde-
ckung.
e Drücken Sie Stopp.
Papierstau beheben B
Entfernen Sie das gestaute Papier wie im
Folgenden beschrieben. Öffnen Sie dann den
Gehäusedeckel und schließen Sie ihn wie-
der, um die Fehlermeldung zu löschen.
a Ziehen Sie die Papierkassette (1) ganz
aus dem Gerät heraus.
b Ziehen Sie das gestaute Papier
heraus (1) und drücken Sie Stopp.
c Setzen Sie das Gerät zurück, indem Sie
den Gehäusedeckel vorne am Gerät an-
heben und wieder schließen.
Falls Sie das gestaute Papier nicht
von vorne aus dem Gerät herauszie-
hen können oder die Fehlermeldung
auch nach dem Entfernen des Pa-
piers weiter erscheint, gehen Sie
zum nächsten Schritt.
1
1










