SSL Guide
Table Of Contents
- Anleitung SSL
- Relevante Modelle
- Definition der Hinweise
- Warenzeichen
- WICHTIGER HINWEIS
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Einführung
- 2 Digitales Zertifikat für die SSL- Kommunikation
- Installation eines digitalen Zertifikats
- Ein privates Zertifikat erstellen
- Erstellung einer Zertifikatsignieranforderung (CSR; Certificate Signing Request)
- Zertifikat auf dem Gerät installieren
- Auswahl des Zertifikats
- Installation des selbstsignierten oder vorinstallierten Zertifikats unter Windows Vista®, Windows® 7 und Windows Server® 2008 für Benutzer mit Administratorrechten
- Installation des selbstsignierten oder vorinstallierten Zertifikats für Windows® XP und Windows Server® 2003 durch Benutzer
- Zertifikat und privaten Schlüssel (Private Key) importieren und exportieren
- Mehrere Zertifikate verwalten
- Installation eines digitalen Zertifikats
- 3 Netzwerkgerät mit SSL/TLS sicher verwalten
- 4 Sicherer Druck von Dokumenten mit SSL
- 5 Sicherer Versand oder Empfang (bei DCP- und MFC-Modellen) einer E-Mail
- 6 Problemlösung
4
2
2
Installation eines digitalen Zertifikats 2
Wenn Sie in einem sicheren Netzwerk oder einer sicheren Verwaltung mit dem Web Based Management
(Web-Browser) drucken möchten, benötigen Sie ein digitales Zertifikat, das sowohl auf diesem Gerät als
auch auf dem Gerät installiert ist, das Daten an dieses Gerät sendet, z. B. einem Computer. Ihr Gerät verfügt
über ein vorinstalliertes Zertifikat. Um das Zertifikat zu konfigurieren, muss der Benutzer sich über einen
Web-Browser und mit seiner IP-Adresse remote an dem Gerät anmelden.
Hinweis
Wir empfehlen Windows
®
Internet Explorer
®
7.0/8.0 oder Firefox
®
3.6 für Windows
®
und Safari 4.0/5.0 für
Macintosh. Stellen Sie auch sicher, dass JavaScript und Cookies in dem von Ihnen benutzten Browser
stets aktiviert sind. Wenn Sie andere Webbrowser verwenden, vergewissern Sie sich, dass diese mit
HTTP 1.0 und HTTP 1.1 kompatibel sind.
a Starten Sie Ihren Webbrowser.
b Geben Sie in der Adressleiste Ihres Browsers „http://IP-Adresse des Gerätes/“ ein (wobei „IP-Adresse
des Gerätes“ für die IP-Adresse des Gerätes oder den Namen des Druckservers steht).
Zum Beispiel: http://192.168.1.2/
c Standardmäßig ist kein Kennwort erforderlich. Wenn Sie zuvor ein Kennwort festgelegt haben, geben
Sie es ein und drücken Sie .
d Klicken Sie auf Netzwerk.
e Klicken Sie auf Sicherheit.
f Klicken Sie auf Zertifikat.
Digitales Zertifikat für die SSL-
Kommunikation
2