SSL Guide
Table Of Contents
- Anleitung SSL
- Relevante Modelle
- Definition der Hinweise
- Warenzeichen
- WICHTIGER HINWEIS
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Einführung
- 2 Digitales Zertifikat für die SSL- Kommunikation
- Installation eines digitalen Zertifikats
- Ein privates Zertifikat erstellen
- Erstellung einer Zertifikatsignieranforderung (CSR; Certificate Signing Request)
- Zertifikat auf dem Gerät installieren
- Auswahl des Zertifikats
- Installation des selbstsignierten oder vorinstallierten Zertifikats unter Windows Vista®, Windows® 7 und Windows Server® 2008 für Benutzer mit Administratorrechten
- Installation des selbstsignierten oder vorinstallierten Zertifikats für Windows® XP und Windows Server® 2003 durch Benutzer
- Zertifikat und privaten Schlüssel (Private Key) importieren und exportieren
- Mehrere Zertifikate verwalten
- Installation eines digitalen Zertifikats
- 3 Netzwerkgerät mit SSL/TLS sicher verwalten
- 4 Sicherer Druck von Dokumenten mit SSL
- 5 Sicherer Versand oder Empfang (bei DCP- und MFC-Modellen) einer E-Mail
- 6 Problemlösung
18
Digitales Zertifikat für die SSL-Kommunikation
2
CA-Zertifikate importieren und exportieren 2
Sie können ein CA-Zertifikat im Gerät speichern, indem Sie es importieren und exportieren.
CA-Zertifikat importieren 2
a Klicken Sie auf CA-Zertifikat auf der Seite Sicherheit.
b Klicken Sie auf CA-Zertifikat importieren und wählen Sie das Zertifikat aus. Klicken Sie auf Senden.
CA-Zertifikat exportieren 2
a Klicken Sie auf CA-Zertifikat auf der Seite Sicherheit.
b Wählen Sie das Zertifikat, das Sie exportieren möchten, und klicken Sie auf Exportieren. Klicken Sie
auf Senden.
c Klicken Sie auf Speichern, um den Zielordner zu wählen.
d Wählen Sie das Ziel, unter dem Sie das exportierte Zertifikat speichern möchten, und speichern Sie
dann das Zertifikat.