SSL Guide
Table Of Contents
- Anleitung SSL
- Relevante Modelle
- Definition der Hinweise
- Warenzeichen
- WICHTIGER HINWEIS
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Einführung
- 2 Digitales Zertifikat für die SSL- Kommunikation
- Installation eines digitalen Zertifikats
- Ein privates Zertifikat erstellen
- Erstellung einer Zertifikatsignieranforderung (CSR; Certificate Signing Request)
- Zertifikat auf dem Gerät installieren
- Auswahl des Zertifikats
- Installation des selbstsignierten oder vorinstallierten Zertifikats unter Windows Vista®, Windows® 7 und Windows Server® 2008 für Benutzer mit Administratorrechten
- Installation des selbstsignierten oder vorinstallierten Zertifikats für Windows® XP und Windows Server® 2003 durch Benutzer
- Zertifikat und privaten Schlüssel (Private Key) importieren und exportieren
- Mehrere Zertifikate verwalten
- Installation eines digitalen Zertifikats
- 3 Netzwerkgerät mit SSL/TLS sicher verwalten
- 4 Sicherer Druck von Dokumenten mit SSL
- 5 Sicherer Versand oder Empfang (bei DCP- und MFC-Modellen) einer E-Mail
- 6 Problemlösung
16
Digitales Zertifikat für die SSL-Kommunikation
2
h Klicken Sie auf Weiter.
i Am nächsten Bildschirm klicken Sie auf Fertig stellen.
j Anschließend werden Sie aufgefordert, das Zertifikat zu installieren.
Sie haben die folgenden Möglichkeiten:
Wenn Sie das private Zertifikat installieren, bestätigen Sie den Fingerabdruck und klicken Sie
anschließend auf Ja.
Wenn Sie das vorinstallierte Zertifikat installieren, klicken Sie auf Ja.
Hinweis
• Den Fingerabdruck (Fingerprint, Thumbprint) für das private Zertifikat finden Sie im Netzwerk-
Konfigurationsbericht.
Für Hinweise zum Ausdrucken des Netzwerk-Konfigurationsberichts lesen Sie Druckereinstellungen-
Seite drucken (für HL-5450DN(T)) uu Seite 29 oder Ausdrucken des Netzwerk-Konfigurationsberichts
(Für andere Modelle) uu Seite 29.
• Den Fingerabdruck (Fingerprint, Thumbprint) für das vorinstallierte Zertifikat finden Sie nicht im Netzwerk-
Konfigurationsbericht.
k Klicken Sie auf OK.
l Das private Zertifikat oder vorinstallierte Zertifikat ist nun auf Ihrem Computer installiert und die
SSL/TLS-Kommunikation ist möglich.
Auf jedem Computer, der diese sichere Druckfunktion nutzen soll, muss dieselbe Prozedur durchlaufen.
Nachdem die Installation jedoch einmal vorgenommen wurde, muss sie nicht wiederholt werden, solange
sich das Zertifikat nicht ändert.