SSL Guide
Table Of Contents
- Anleitung SSL
- Relevante Modelle
- Definition der Hinweise
- Warenzeichen
- WICHTIGER HINWEIS
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Einführung
- 2 Digitales Zertifikat für die SSL- Kommunikation
- Installation eines digitalen Zertifikats
- Ein privates Zertifikat erstellen
- Erstellung einer Zertifikatsignieranforderung (CSR; Certificate Signing Request)
- Zertifikat auf dem Gerät installieren
- Auswahl des Zertifikats
- Installation des selbstsignierten oder vorinstallierten Zertifikats unter Windows Vista®, Windows® 7 und Windows Server® 2008 für Benutzer mit Administratorrechten
- Installation des selbstsignierten oder vorinstallierten Zertifikats für Windows® XP und Windows Server® 2003 durch Benutzer
- Zertifikat und privaten Schlüssel (Private Key) importieren und exportieren
- Mehrere Zertifikate verwalten
- Installation eines digitalen Zertifikats
- 3 Netzwerkgerät mit SSL/TLS sicher verwalten
- 4 Sicherer Druck von Dokumenten mit SSL
- 5 Sicherer Versand oder Empfang (bei DCP- und MFC-Modellen) einer E-Mail
- 6 Problemlösung
i
Relevante Modelle
Dieses Handbuch gilt für die folgenden Modelle.
HL-5450DN(T)/5470DW(T)/6180DW(T)
DCP-8110DN/8150DN/8155DN/8250DN/MFC-8510DN/8710DW/8910DW/8950DW(T)
Definition der Hinweise
In diesem Handbuch werden die folgenden Symbole verwendet:
Warenzeichen
Das Brother-Logo ist ein eingetragenes Warenzeichen von Brother Industries, Ltd.
Microsoft, Windows, Windows Server und Internet Explorer sind in den USA und/oder anderen Ländern
entweder eingetragene Warenzeichen oder Warenzeichen der Microsoft Corporation.
Windows Vista ist in den USA und/oder anderen Ländern entweder ein eingetragenes Warenzeichen oder
ein Warenzeichen der Microsoft Corporation.
Jedes Unternehmen, dessen Software in dieser Anleitung genannt wird, hat für die entsprechenden
Programme einen Software-Lizenzvertrag.
Jegliche Handels- und Produktnamen von Unternehmen, die auf Brother-Produkten erscheinen und
sich auf Dokumente und andere Materialien beziehen, sind Warenzeichen oder eingetragene
Warenzeichen der entsprechenden Unternehmen.
Hinweise informieren Sie, wie auf eine bestimmte Situation reagiert werden
sollte, oder geben Ihnen hilfreiche Tipps zur beschriebenen Funktion.
Hinweis