Product Safety Guide
Table Of Contents
- Produkt-Sicherheitshinweise
- In dieser Dokumentation verwendete Symbole und Konventionen
- Hinweis zur Erstellung und Veröffentlichung
- Sicheren Standort für Ihr Gerät wählen
- Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen
- Gerät sicher anschließen
- Gerät reparieren
- Gerätegarantie & Haftungsausschluss
- Zulassungsinformationen (nur MFC)
- Konformitätserklärung (nur Europa) (nur HL-5470DW / HL-6180DW(T) / MFC-8510DN / MFC-8520DN / MFC-8950DW(T))
- Konformitätserklärung (nur Europa) (nur HL-5440D / HL-5450DN(T) / DCP-8110DN / DCP-8250DN)
- Spezifikation nach IEC60825-1:2007 (nur für 220-240V-Modelle)
- Gerät vom Stromnetz trennen
- LAN-Verbindung (nur Netzwerkmodelle)
- Funkentstörung
- Informationen zur Wiederverwertung in Übereinstimmung mit den Richtlinien zu WEEE (2002/96/EC) und Entsorgung von Akkus/Batterien (2006/66/EC)
- Internationale ENERGY STAR®-Kennzeichnung
- Warenzeichen
- Anmerkungen zur Open-Source-Lizenzvergabe
- Copyright und Lizenzvereinbarung
- Weitere Informationen
- Unrechtmäßiger Gebrauch von Kopiergeräten (nur MFC und DCP)
18
Unrechtmäßiger Gebrauch von Kopiergeräten
(nur MFC und DCP) A
Das Kopieren bestimmter Dokumente in betrügerischer Absicht ist strafbar. Im Folgenden finden
Sie eine nicht vollständige Liste von Dokumenten, die nicht rechtmäßig kopiert werden dürfen.
Falls Sie nicht sicher sind, ob Sie gegen geltendes Recht verstoßen, erkundigen Sie sich bitte bei
den zuständigen Behörden.
Währungen
Wertpapiere, Obligationen, Schuldverschreibungen
Depositen-Dokumente
Dokumente von Streitkräften und militärischen Einrichtungen
Ausweise
Briefmarken (gestempelt und ungestempelt)
Einwanderungspapiere, Visa
Sozialhilfe-Dokumente
Schecks und Zahlungsanweisungen von Staats-, Regierungsämtern und Behörden
Dienstmarken oder Ehrenabzeichen
Außerdem dürfen Führerscheine und/oder Fahrzeugpapiere in bestimmten Ländern nicht kopiert
werden.
Werke mit Copyright-Vermerk dürfen rechtlich nicht kopiert werden, vorbehaltlich von Ausnahmen
in Bezug auf Teile eines urheberrechtlich geschützten Werkes aufgrund von „Kulanz“.
Mehrfachkopien weisen auf eine missbräuchliche Nutzung hin. Kunstwerke werden wie
urheberrechtlich geschützte Werke behandelt.