Product Safety Guide
Table Of Contents
- Produkt-Sicherheitshinweise
- In dieser Dokumentation verwendete Symbole und Konventionen
- Hinweis zur Erstellung und Veröffentlichung
- Sicheren Standort für Ihr Gerät wählen
- Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen
- Gerät sicher anschließen
- Gerät reparieren
- Gerätegarantie & Haftungsausschluss
- Zulassungsinformationen (nur MFC)
- Konformitätserklärung (nur Europa) (nur HL-5470DW / HL-6180DW(T) / MFC-8510DN / MFC-8520DN / MFC-8950DW(T))
- Konformitätserklärung (nur Europa) (nur HL-5440D / HL-5450DN(T) / DCP-8110DN / DCP-8250DN)
- Spezifikation nach IEC60825-1:2007 (nur für 220-240V-Modelle)
- Gerät vom Stromnetz trennen
- LAN-Verbindung (nur Netzwerkmodelle)
- Funkentstörung
- Informationen zur Wiederverwertung in Übereinstimmung mit den Richtlinien zu WEEE (2002/96/EC) und Entsorgung von Akkus/Batterien (2006/66/EC)
- Internationale ENERGY STAR®-Kennzeichnung
- Warenzeichen
- Anmerkungen zur Open-Source-Lizenzvergabe
- Copyright und Lizenzvereinbarung
- Weitere Informationen
- Unrechtmäßiger Gebrauch von Kopiergeräten (nur MFC und DCP)
14
Spezifikation nach IEC60825-1:2007 (nur für 220-240V-Modelle) A
Das Gerät ist ein Laserprodukt der Klasse 1 gemäß der Spezifikationen IEC60825-1:2007. In
Ländern, in denen es erforderlich ist, ist der folgende Aufkleber am Gerät befestigt:
Interne Laserstrahlung A
Wellenlänge: 775 - 810 nm
Ausgabe: max. 15 mW
Laserklasse: Klasse 3B
WARNUNG
Einstellungen, Eingriffe und Verwendungsweisen, die nicht in diesem Handbuch beschrieben
sind, können zum Austreten von gefährlichen Laserstrahlen führen.
Gerät vom Stromnetz trennen A
VORSICHT
Das Gerät muss an eine in der Nähe befindliche, jederzeit leicht zugängliche
Netzstromsteckdose angeschlossen werden. Um im Notfall die Stromversorgung vollständig zu
unterbrechen, muss der Netzstecker aus der Netzsteckdose gezogen werden.
LAN-Verbindung (nur Netzwerkmodelle) A
VORSICHT
Schließen Sie das Gerät NICHT an einem Netzwerk an, in dem Überspannungen entstehen
können.
Funkentstörung A
Dieses Produkt entspricht den Richtlinien EN55022 (CISPR-Publikation 22)/Klasse B.
Das Gerät ist mit einer Laserdiode der Klasse 3B ausgestattet, die
in der Lasereinheit unsichtbare Laserstrahlen ausgibt. Daher darf
die Lasereinheit unter keinen Umständen geöffnet werden.
CLASS 1 LASER PRODUCT
APPAREIL À LASER DE CLASSE 1
LASER KLASSE 1 PRODUKT