Operation Manual
Table Of Contents
- Benutzerhandbuch - Erweiterte Funktionen MFC-L8650CDW/MFC-L8850CDW/MFC-L9550CDW/DCP-L8400CDN/DCP-L8450CDW
- Benutzerhandbücher und wo Sie sie finden
- Inhaltsverzeichnis
- 1 Allgemeine Einrichtung
- 2 Sicherheitsfunktionen
- Benutzersperre 3.0
- Active Directory- Authentifizierung
- IPSec
- Einstellsperre
- Einschränkungen des Wählvorgangs (nur MFC-Modelle)
- 3 Fax senden (nur MFC-Modelle)
- Zusätzliche Sendeeinstellungen
- Zusätzliche Sendevorgänge
- Fax manuell senden
- Dualzugriff
- Rundsenden
- Direktversand
- Übersee-Modus
- Zeitversetztes Fax
- Zeitversetzte Stapelübertragung
- Anstehende Aufträge anzeigen und abbrechen
- Änderungen als neue Standardeinstellungen festlegen
- Alle Faxeinstellungen auf die werkseitigen Einstellungen zurücksetzen
- Faxoptionen als Favoriten speichern
- Elektronisches Deckblatt
- Empfänger-Anzeige
- 4 Empfangen einer Faxnachricht (nur MFC-Modelle)
- 5 Rufnummern wählen und speichern (nur MFC-Modelle)
- 6 Berichte drucken
- 7 Kopieren
- Kopiereinstellungen
- Stoppen des Kopiervorgangs
- Kopierqualität verbessern
- Kopiertes Bild vergrößern oder verkleinern
- Beidseitig kopieren
- Kassettenauswahl
- Dichte und Kontrast anpassen
- Sortiert kopieren
- Mit der „N auf 1“-Funktion kopieren
- 2 auf 1 ID-Kopie
- Anpassen der Sättigung für Farbe
- Erstellen von beidseitigen Kopien mit N auf 1 (MFC-L8650CDW, MFC-L8850CDW, MFC-L9550CDW und DCP-L8450CDW)
- Hintergrundfarbe entfernen
- Favoriten festlegen
- Papier sparen
- Kopiereinstellungen
- A Routinewartung
- B Optionen
- C Glossar
- Stichwortverzeichnis
Routinewartung
57
A
Gerät verpacken und
versenden A
WARNUNG
Das Gerät ist schwer und wiegt mehr als
29,0 kg. Um mögliche Verletzungen zu
verhindern, sollten mindestens zwei
Personen das Gerät gemeinsam anheben.
Eine Person sollte die Vorderseite des
Geräts heben und die andere sollte die
Rückseite heben, wie in der Abbildung
angezeigt. Achten Sie darauf, nicht die
Finger einzuklemmen, wenn Sie das Gerät
absetzen.
Wenn Sie die untere Papierzufuhr
verwenden, tragen Sie das Gerät NICHT
zusammen mit der unteren Papierzufuhr.
Andernfalls kann es zu Verletzungen oder
Schäden am Gerät kommen, weil es nicht
fest mit der unteren Papierzufuhr
verbunden ist.
HINWEIS
Falls das Gerät einmal versandt werden
muss, verpacken Sie es wieder sorgfältig
mit der Originalverpackung, um eine
Beschädigung beim Transport zu
vermeiden. Sie sollten das Gerät für den
Versand ausreichend versichern.
a Halten Sie gedrückt, um das Gerät
auszuschalten. Lassen Sie das Gerät
mindestens 10 Minuten ausgeschaltet
stehen, damit es sich abkühlen kann.
b Ziehen Sie alle Kabel ab und ziehen Sie
dann den Netzstecker aus der
Steckdose.
c Legen Sie das Verpackungsmaterial (1)
in den Karton.
1
FRONT