Operation Manual

Table Of Contents
Wi-Fi Direct
®
WiFi Direct ist eine der Wireless-Konfigurationsmethoden, die von WiFi Alliance
®
entwickelt wurden. Diese
Verbindungsart ist ein Wi-Fi-Standard, mit dem Geräte sich über einen WLAN Access Point mittels einer
sicheren Methode miteinander verbinden können.
WINS
Windows
®
Internet Name Service (WINS) ist ein Dienst, der Informationen für die NetBIOS-Namensauflösung
bereitstellt. Er ordnet eine IP-Adresse und einen NetBIOS-Namen zu, der sich im lokalen Netzwerk befindet.
WINS-Server
Der WINS-Server (Windows
®
Internet Name Service) ordnet in einem Windows
®
-Netzwerk IP-Adressen
Computernamen (NetBIOS-Namen) zu.
WLAN Access Point/Router
Ein zentrales Gerät in einem Netzwerk, über das sich einzelne WLAN-Geräte mit dem Netzwerk verbinden
können, um zu kommunizieren. Zusätzlich verwaltet der WLAN Access Point/Router auch die Sicherheit.
WLAN-Bericht
Mit den WLAN-Berichten wird der WLAN-Statusbericht des Gerätes gedruckt. Falls die Wireless-Verbindung
nicht erfolgreich hergestellt werden konnte, überprüfen Sie den im Bericht ausgedruckten Fehlercode.
WPA-PSK/WPA2-PSK-Authentifizierungsmethode
Die Authentifizierungsmethode WPA-PSK/WPA2-PSK ermöglicht einen Wi-Fi Protected Access
®
Pre-shared key
(WPA-PSK/WPA2-PSK), den das drahtlose Brother-Gerät Access Points zuordnen kann, die TKIP für WPA-PSK
oder AES für WPA-PSK und WPA2-PSK (WPA-Personal) verwenden.
WPS
Wi-Fi Protected Setup
(WPS) ist ein Standard, mit dem gesicherte Wireless-Netzwerke eingerichtet werden
können. WPS wurde 2007 von der Wi-Fi Alliance
®
entwickelt.
Zeitversetztes Senden
Sendet Ihr Fax zu einem späteren, von Ihnen festgelegten Zeitpunkt am selben Tag.
Zugangscode
Programmierbarer vierstelliger Code (– – –*), der zur Fernabfrage und Fernschaltung des Gerätes eingegeben
werden muss.
Home > Glossar
593