Operation Manual

Table Of Contents
CNG-Ruftöne
Rufton (Pieptöne) eines Faxgerätes, an dem das empfangende Gerät erkennt, dass ein Fax gesendet wird.
Codierungsmethode
Das Verfahren zur Codierung der im Dokument enthaltenen Informationen. Alle Faxgeräte müssen den
Mindeststandard Modified Huffman (MH) verwenden. Das Gerät kann höhere Komprimierungsverfahren nutzen
(Modified Read (MR), Modified Modified Read (MMR) und JPEG), wenn das Empfangsgerät über die gleichen
Möglichkeiten verfügt.
Custom Raw Port
Custom Raw Port ist ein häufig verwendetes Druckprotokoll in einem TCP/IP-Netzwerk, das eine interaktive
Datenübertragung ermöglicht. Der Standard ist Port 9100.
DHCP
Das Netzwerkprotokoll Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP) wird zum Konfigurieren von
Netzwerkgeräten verwendet, damit diese in einem IP-Netzwerk kommunizieren können.
Um DHCP zu verwenden, wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator.
Dichte
Durch Ändern der Dichte wird das gesamte Bild heller oder dunkler.
Direktversand
Wenn der Speicher voll ist, können Sie den Direktversand verwenden.
DNS-Client
Der Brother-Druckserver unterstützt die Client-Funktion DNS (Domain Name System). Mit dieser Funktion kann
der Druckserver mit anderen Geräten über deren DNS-Name kommunizieren.
DNS-Server
DNS (Domain Name System) ist eine Technologie zum Verwalten der Namen von Websites und
Internetdomänen. Mit einem DNS-Server kann Ihr Computer die IP-Adresse automatisch finden.
Domänenname
Im Allgemeinen ist der Domänenname in einer E-Mail-Adresse wie zum Beispiel „taro@brother.co.jp“ der Teil
„brother.co.jp“ der Adresse nach dem @-Zeichen.
Home > Glossar
581