Operation Manual

88
6. VERWENDUNG DES GERÄTESO
6.1 EIN- UND AUSSCHALTUNG
Bei ausgeschaltetem Gerät ist auch das Display ausgeschaltet,
so dass in diesem Zustand keine Handlung statt nden kann.
WICHTIG: Wenn Sie das Gerät nicht verwenden, ist es besser es
auszuschalten, um zu vermeiden, dass sich die Batterien kom-
plett leeren.
Zur Einschaltung Taste
anhaltend drücken, bis ein Akustiksignal
ernt. Jetzt zeigt das Display die zur Funktion des Funksenders/-
empfängers betreffenden Informationen an. Ausgeschaltet
wird das Gerät durch anhaltendes Drücken der Taste , bis ein
Akustiksignal ertönt.
6.2 KOMMUNIZIEREN
Mit Ihrem BRONDI FX-100 können Sie auch mit einem anderen
Gerät BRONDI FX-100 kommunizieren, oder mit jedem anderen
beliebigen Funksender/-empfänger, der mit dem Standard PMR
446 arbeitet. Die Kommunikation kann, in Konferenzschaltung,
auch zwischen einer unbegrenzten Menge Geräte PMR 446 er-
folgen.
ACHTUNG!: Alle Geräte müssen auf denselben Kanal und
denselben CTCSS-Code eingestellt sein, um untereinander kom-
munizieren zu können.
Während der Verwendung des Gerätes achten Sie bitte auf die
Mitteilung reservierter Informationen, da ein eventuell anderes
PMR 446-Gerät, das auf Ihren gleichen Kanal eingestellt ist
und sich in der Nähe Ihres FX-100 befi ndet, Ihre Unterhaltung
mithören kann. Die Mitteilungen erfolgen in alternativer Art:
wenn ein anderes Gerät gerade sendet, müssen Sie dessen
Sendebeendigung abwarten bevor Sie sprechen können durch
anhaltendes Drücken der Ruftaste PTT, die sich links am Gerät
befi ndet, und umgekehrt.