Instruction Manual

Heizkabel Serie K - Einbauanleitung
© BriskHeat Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
57
Stromkreisnummer
Heizungstype
Stromkreislänge
Stromkreise Frostschutz -
Führen Sie diese Prüfung durch, wenn die jahreszeitlich bedingte
Stromkreis Temperaturwartung -
Führen Sie diese Prüfungen mindestens zweimal im Jahr durch.
Wartungsprüfung für _____________ Monat _____________ Jahr_________________
Visuelle Kontrolle des Anschlusskastens innen auf Initialen
Korrosion, Feuchtigkeit usw. Datum
Beschädigungen oder Risse (Leckage) in der Initialen
Isolierdichtung an Ventilen, Aufhängern, Pumpen usw. Datum
Heizkabel richtig angeschlossen und geerdet. Initialen
Heizkabel und Anschlüsse vom Anschlusskasten
abisoliert. Datum
Thermostat auf Feuchtigkeit, Korrosion, Sollwert, Sollwert
Schaltfunktion und Kapillarschäden geprüft. Initialen
Datum
Megger-Prüfungen am Netzanschluss durchgeführt, Messwert
während beide Busdrähte von der stromführenden Initialen
Verkabelung getrennt waren. Datum
Stromkreisspannung am Stromanschluss. Messwert
Stromstärke (in Ampere) im Stromkreis nach 5 Minuten. Messwert
Rohrtemperatur beim Messen der Amperezahl. Messwert
Watt/Fuß:
Volt x Ampere = w/ft.
Initialen
Fuß Datum
Alle Anschlüsse, Kästen und Thermostate wurden Initialen
wieder versiegelt. Datum
Endverschlussdichtungen, abgedeckte
Spleißverbindungen und T-Stücke markiert
Initialen
Auf Isolierverkleidung. Datum
Bemerkungen und Kommentare
Protokollformular für die wiederkehrende Prüfung
Heizkabel Serie K - Einbauanleitung
© BriskHeat Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
58
WARTUNGSANWEISUNGEN
Wartung:
 Wartungsarbeiten dürfen erst durchgeführt werden, wenn die Heizung auf Umgebungstemperatur
abgekühlt ist und die Stromversorgung abgeschaltet ist.
 Schmutz, Öl, Fett oder sonstige Fremdkörper können mit einem feuchten Tuch und milden
Haushaltsreinigern entfernt werden.
 Versuchen Sie nie, eine beschädigte Heizung zu reparieren.
Lagerung:
 Das Produkt muss bei Raumtemperatur und weniger als 80% Luftfeuchtigkeit gelagert werden.
Entsorgung:
 Dieses Produkt enthält keine Gefahrenstoffe und kann mit dem Hausmüll entsorgt werden.
NOTFALLMASSNAHMEN
Stromschlag:
 Fassen Sie die verletzte Person nicht an, solange sie noch mit dem elektrischen Strom in Berührung ist.
 Rufen Sie Ihren örtlichen Notfalldienst, wenn die verletzte Person Ffolgendes aufweist: schwere Ver-
brennungen, Verwirrung, Atembeschwerden, Herzrhythmus-Probleme, Herzstillstand, Mus-
kelschmerzen und -kontraktionen, Krämpfe oder Bewusstlosigkeit.
Leichte Verbrennungen:
 Halten Sie die verbrannte Stelle 10-15 Minuten lang unter fließendes kaltes Wasser.
 Entfernen Sie Ringe oder andere eng anliegende Gegenstände von der verbrannten Stelle.
Schwere Verbrennungen:
 Rufen Sie den örtlichen Notfalldienst.
 Schützen Sie die Person vor weiteren Verletzungen.
 Entfernen Sie Ringe oder andere eng anliegende Gegenstände von der verbrannten Stelle.
 Überwachen Sie die Atmung und führen Sie bei Bedarf Wiederbelebungsmaßnahmen durch.
Feuer:
 Rufen Sie den örtlichen Notfalldienst.
Jede Person, die diese Anweisungen liest und versteht,
darf die Wartung der Heizung vornehmen.
Lesen und verstehen Sie diese Verfahrensanweisungen vor der Benutzung der
Heizung. Trennen Sie die Heizung in einem Notfall von der Stromversorgung.