Instruction Manual
Heizkabel Serie K - Einbauanleitung
© BriskHeat Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
55
Platzierung der Heizkabel auf verschiedenen Objekten
Rohrhalterung
Krümmer
Flanschkörper
Ventil
T-Stück mit
Blindabzweigung
Halterung
Empfohlene
Platzierung des
Temperatursensors
ANBRINGEN DER ISOLIERUNG
Für dieses Produkt wird die Verwendung einer Wärmeschutzisolierung dringend empfohlen. Wenn Sie
Hilfe bei der Anwendung und eine Isolierungsempfehlung brauchen, setzen Sie sich bitte mit Ihrem örtlichen
BriskHeat-Vertreter oder uns direkt in Verbindung, um eine thermische Analyse Ihrer Anwendung vornehmen
zu lassen.
Bei Anwendungen, für die eine FM- oder CE-Konformität erforderlich ist, wird eine Wärmeschutzisolierung
benötigt. Diese darf 25,4 mm (1 Inch) Dicke nicht überschreiten. Wird für eine Anwendungen mehr als
25,4 mm (1 Inch) Isolierung benötigt, setzen Sie sich bitte mit Ihrem örtlichen BriskHeat-Vertreter oder uns
direkt in Verbindung, um eine thermische Analyse Ihrer Anwendung vornehmen und die FM- und/oder
CE-Konformität prüfen zu lassen.
Es wird empfohlen, nach dem Anbringen der Wärmeschutzisolierung eine Isolationswiderstandsprüfung
durchzuführen, bevor das System in Betrieb genommen wird. Eine Anleitung für die Durchführung der Isola-
tionswiderstandsprüfung finden Sie im Abschnitt ELEKTRISCHE ISOLATIONSWIDERSTANDSPRÜFUNG.
Heizkabel Serie K - Einbauanleitung
© BriskHeat Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
56
Hinweis : Bei der Prüfung sollte mindestens ein 500 V DC Megaohmmessgerät verwendet werden. Verwenden
Sie kein Megaohmmessgerät mit mehr als 2500 V DC. Unabhängig von der Länge sind 20 Megohm
pro Stromkreis ausreichende Mindestmesswerte.
BEI HEIZKABELN MIT GEFLECHT
Prüfung von den Heizkabel-Busdrähten zum
Geflecht.
Die abgelesenen Messwerte sollten ab dem Zeitpunkt protokolliert werden, an dem das Kabel am Rohr
angebracht wurde. Der Verlauf der Isolationswiderstand-Messwerte kann hilfreich sein, um das Eindringen von
Feuchtigkeit in das elektrische System (wird durch eine allmähliche Abnahme des Isolationswiderstands
angezeigt) oder Beschädigungen am Heizkabel (wird durch einen plötzlichen Abfall des Isolationswiderstands
angezeigt) zu erkennen. (Die folgende Seite zeigt ein Musterprotokoll).
ELEKTRISCHE ISOLATIONSWIDERSTANDSPRÜFUNG
Es wird empfohlen, zu bestimmten Zeitpunkten bei Erhalt und Installation des Heizkabels elektrische Prüfungen
durchzuführen. Diese wiederkehrenden Prüfungen dienen dazu, vergeblichen Arbeitsaufwand zu vermeiden,
wenn das Produkt beschädigt sein sollte. Die Installationskosten für Kabel und Wärmeschutzisolierung sind
deutlich höher als die Kosten des Heizkabels. Es ist also günstiger, mögliche Schäden am Kabel rasch
ausfindig zu machen. Es wird daher empfohlen, zu folgenden Zeitpunkten im Installationsablauf eine Isolation-
swiderstandsprüfung durchzuführen:
BEI ERHALT des Heizkabels
VOR Installation der Wärmeschutzisolierung
UNMITTELBAR NACH Installation der Wärmeschutzisolierung
Als Teil des WIEDERKEHRENDEN WARTUNGSPROGRAMMS
Vorgehensweise
Mit der Isolationswiderstandsprüfung werden extrudierte Kabelmäntel auf Schäden geprüft. Das
Megaohmmessgerät (Megger) wird wie gezeigt angeschlossen.
500 V DC
MEGAOHMM
ESSGERÄT
500 V DC
MEGAOHMM
ESSGERÄT
PROTOKOLLFORMULAR FÜR DIE WIEDERKEHRENDE PRÜFUNG
Das Protokollformular für die wiederkehrende Prüfung kann auf eine von zwei Arten verwendet werden:
1.Ein Blatt pro Stromkreis - Die Ergebnisse der wiederkehrenden Prüfungen eines einzelnen Stromkreises werden in
senkrechten Spalten eingetragen, beginnend mit der linken Spalte. Dadurch können die Testwerte für bis zu drei
Prüfdurchgänge an einem einzigen Stromkreis einfach miteinander verglichen werden.
2.Ein Stromkreis pro Spalte - Die Prüfdaten eines einzelnen Prüfdurchgangs an bis zu drei Stromkreisen können auf
einem einzigen Blatt protokolliert werden.
Wenn Sie weitere Protokollformulare für die wiederkehrende Prüfung brauchen, kontaktieren Sie bitte Ihren
lokalen Händler/Vertreter oder BriskHeat unter +1-800-848-7673 (gebührenfrei in den USA/Kanada) oder unter
+1-674-294-3376 (weltweit) oder über bhtsales1@briskheat.com.
BEI HEIZKABELN MIT GEFLECHT UND ÄUSSERER UM-
MANTELUNG
Prüfung A - (durchgezogene Linien) von den Heizkabel-
Busdrähten zum Geflecht.
Prüfung B - (gestrichelte Linien) vom Geflecht zum
Metallrohr.