User manual
JK-Flipop 43
1kΩ
LED
green
+
-
9V
1A
1kΩ
LED
red
+ 5-15V
+
VOut = VIN
Taktgeber
100 Hz
0,5 Hz
+
-
9V
1A
+ 5-15V
+
VOut = VIN
Taktgeber
100 Hz
0,5 Hz
Flip-Flop
+
Q
Q
_
J
K
C
5-15V
V V
O INut =
10kΩ
10kΩ
10kΩ
Flip-Flop
+
Q
Q
_
J
K
C
5-15V
V V
O INut =
10kΩ
10kΩ
10kΩ
LED
LED
LED
LED
J
K
Q
Q
C
Abb. 40: JK-Flipop als Brick-Schaltung
•Keine Änderung: Wird keine Taste gedrückt, so bleiben die Ausgänge Q und Q unverändert.
•Setzen: Durch drücken der Taste am J-Eingang wird der Ausgang Q auf "1" und Q auf "0" gesetzt.
•Rücksetzen: Durch drücken der Taste am K-Eingang (Taste J nicht gedrückt) wird der Ausgang Q auf "0"
und Q auf "1" gesetzt.
•Ausgänge toggeln: Werden beide Tasten gedrückt, toggeln die Ausgänge. D. h. für den Q-Ausgang: eine
"1" vor der Taktanke wird zu "0" nach der Flanke und eine "0" vor der Taktanke wird zu einer "1"
nach der Flanke. Der Q-Ausgang verhält sich entsprechend invertierend.
Alternative JK-Flipop-Schaltung
1kΩ
LED
green
+
-
9V
1A
1kΩ
LED
red
+ 5-15V
+
VOut = VIN
Taktgeber
100 Hz
0,5 Hz
+
-
9V
1A
+ 5-15V
+
VOut = VIN
Taktgeber
100 Hz
0,5 Hz
Flip-Flop
+
Q
Q
_
J
K
C
5-15V
V V
O INut =
10kΩ
10kΩ
10kΩ
Flip-Flop
+
Q
Q
_
J
K
C
5-15V
V V
O INut =
10kΩ
10kΩ
10kΩ
LED
LED
LED
LED
Abb. 41: Alternative JK-Flipop-Schaltung